Wie viel Geld braucht man in Prag pro Tag?
Die täglichen Ausgaben für einen Touristen in Prag variieren je nach Budget, Vorlieben und Reisegewohnheiten. Im Durchschnitt wird mit etwa 1700 CZK (70 EUR) pro Person und Tag gerechnet. Günstigere Optionen mit Hostelunterkünften, Take-away-Mahlzeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln können das Budget auf etwa 900 CZK senken.
Prag: Was kostet ein Tag in der Goldenen Stadt?
Prag lockt mit seiner Geschichte, Architektur und lebendigen Kultur jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Doch wie viel Geld sollte man für einen Tag in der tschechischen Hauptstadt einplanen? Die Antwort hängt stark vom individuellen Reisestil ab. Von Budget-Trip bis Luxusurlaub ist alles möglich.
Ein durchschnittlicher Tourist kann mit Ausgaben von rund 1700 CZK (ca. 70 EUR) pro Tag rechnen. Dieser Betrag deckt ein komfortables Mittelklassehotel, Restaurantbesuche, den Eintritt zu einigen Sehenswürdigkeiten und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ab.
Sparfüchse kommen jedoch auch mit deutlich weniger aus. Wer in einem Hostel übernachtet, sich selbst verpflegt und die Stadt zu Fuß oder mit den effizienten öffentlichen Verkehrsmitteln erkundet, kann sein Tagesbudget auf etwa 900 CZK (ca. 37 EUR) reduzieren.
Hier eine detailliertere Aufschlüsselung der möglichen Kosten:
Unterkunft:
- Budget: Hostel im Schlafsaal ab 300 CZK
- Mittelklasse: Doppelzimmer im Hotel ab 1500 CZK
- Luxus: Hotelsuite ab 4000 CZK
Verpflegung:
- Budget: Selbstverpflegung aus dem Supermarkt oder Streetfood ab 200 CZK
- Mittelklasse: Mittag- und Abendessen in Restaurants ab 500 CZK
- Luxus: Gehobene Restaurants und mehrgängige Menüs ab 1000 CZK
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten:
- Kostenlos: Spaziergänge durch die Altstadt, Besuch des Charles-Bridge, Parks
- Mittelklasse: Eintritt in Museen und Sehenswürdigkeiten (z.B. Prager Burg) ca. 200-400 CZK pro Sehenswürdigkeit
- Luxus: Private Führungen, Konzerte, Opernbesuche ab 1000 CZK
Transport:
- Budget: Öffentliche Verkehrsmittel (Tageskarte) ca. 120 CZK
- Mittelklasse: Taxi für kürzere Strecken
- Luxus: Mietwagen oder private Chauffeurdienste
Zusätzliche Tipps zum Sparen:
- Prague Card: Für intensivere Sightseeing-Touren kann sich die Prague Card lohnen, die freien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel beinhaltet.
- Free Walking Tours: Kostenlose Stadtführungen bieten einen guten Überblick und Insider-Tipps.
- Trinkgeld: In Restaurants ist ein Trinkgeld von ca. 10% üblich.
- Währungsumtausch: Vermeiden Sie den Geldwechsel am Flughafen oder in Touristengebieten, da dort oft ungünstige Kurse angeboten werden.
Letztendlich ist das benötigte Budget in Prag individuell. Mit guter Planung und flexiblen Reisegewohnheiten lässt sich die Goldene Stadt auch mit einem kleineren Budget genießen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt!
#Kosten#Prag#ReiseKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.