Wie viel Geld bringt der Suezkanal ein?

19 Sicht
Die Suezkanal-Erweiterung von 2015, die ambitionierte Einnahmensprognosen versprach, stieß auf skeptische Expertenmeinungen. Die prognostizierten 13,2 Milliarden US-Dollar jährlicher Ertrag galten angesichts der bisherigen Auslastung als unrealistisch. Die tatsächlichen Einnahmen blieben unter den Erwartungen.
Kommentar 0 mag

Wie viel Geld bringt der Suezkanal ein?

Der Suezkanal ist eine künstliche Wasserstraße in Ägypten, die das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindet. Der Kanal ist eine wichtige Schifffahrtsroute und bringt Ägypten erhebliche Einnahmen.

Einnahmen vor der Erweiterung

Vor der Erweiterung des Suezkanals im Jahr 2015 beliefen sich die jährlichen Einnahmen auf etwa 5 Milliarden US-Dollar. Diese Einnahmen stammten aus Durchfahrtsgebühren, die Schiffe zahlen, die den Kanal passieren.

Einnahmen nach der Erweiterung

Die Erweiterung des Suezkanals von 2015 zielte darauf ab, die Kapazität des Kanals zu erhöhen und die Durchfahrtszeit für Schiffe zu verkürzen. Die ägyptische Regierung prognostizierte, dass sich die jährlichen Einnahmen nach der Erweiterung auf 13,2 Milliarden US-Dollar erhöhen würden.

Diese Prognosen stießen jedoch auf Skepsis bei Experten, die argumentierten, dass sie angesichts der bisherigen Auslastung des Kanals unrealistisch seien. Tatsächlich blieben die tatsächlichen Einnahmen nach der Erweiterung hinter den Erwartungen zurück.

Im Jahr 2021 beliefen sich die Einnahmen des Suezkanals auf 6,3 Milliarden US-Dollar. Obwohl dies ein Anstieg gegenüber den Einnahmen vor der Erweiterung darstellt, liegt es immer noch deutlich unter den prognostizierten 13,2 Milliarden US-Dollar.

Gründe für die geringeren Einnahmen

Es gibt mehrere Gründe, warum die Einnahmen des Suezkanals nach der Erweiterung hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind:

  • Die globale Wirtschaftslage: Die Seehandelsmengen gingen nach der Erweiterung 2015 zurück, was sich auf die Einnahmen des Suezkanals auswirkte.
  • Der Wettbewerb von anderen Schifffahrtsrouten: Andere Schifffahrtsrouten, wie z. B. der Nordseeweg und die Kap-Route, wurden für Schiffe zu attraktiveren Optionen.
  • Die hohen Durchfahrtsgebühren: Die Durchfahrtsgebühren für den Suezkanal sind im Vergleich zu anderen Schifffahrtsrouten relativ hoch.

Zukunft der Einnahmen des Suezkanals

Die Zukunft der Einnahmen des Suezkanals ist ungewiss. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die sich auf die Einnahmen auswirken könnten, wie z. B.:

  • Die globale Wirtschaftslage
  • Der Wettbewerb von anderen Schifffahrtsrouten
  • Die Durchfahrtsgebühren
  • Die Effizienz des Betriebs des Kanals

Die ägyptische Regierung ergreift Maßnahmen, um die Einnahmen des Suezkanals zu steigern, wie z. B.:

  • Senkung der Durchfahrtsgebühren
  • Verbesserung der Effizienz des Betriebs des Kanals
  • Vermarktung des Kanals an potenzielle Nutzer

Es bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahmen ausreichen werden, um die Einnahmen des Suezkanals auf das prognostizierte Niveau zu steigern.