Wie viel Geld zurück bei Verspätung Flug?

11 Sicht
Bei verspäteten Flügen können Passagiere je nach Distanz eine Entschädigung erhalten. Kurzstreckenflüge bis 1500 km führen zu 250€, Mittelstrecken bis 3500 km zu 400€ und Langstrecken über 3500 km zu 600€ Entschädigung pro Person.
Kommentar 0 mag

Entschädigung bei verspäteten Flügen: So viel Geld bekommen Sie zurück

Verspätete Flüge sind ein Ärgernis, das viele Reisende kennen. Doch was viele nicht wissen: Passagiere haben in solchen Fällen ein Recht auf Entschädigung. Wie hoch diese ausfällt, hängt von der Flugstrecke und der Verspätungsdauer ab.

Die gesetzliche Regelung

Die Europäische Union hat eine Verordnung erlassen, die die Rechte von Fluggästen bei Verspätungen regelt. Demnach haben Passagiere Anspruch auf Entschädigung, wenn ihr Flug:

  • Mehr als zwei Stunden bei Kurzstreckenflügen (bis zu 1.500 Kilometer) verspätet ist
  • Mehr als drei Stunden bei Mittelstreckenflügen (bis zu 3.500 Kilometer) verspätet ist
  • Mehr als vier Stunden bei Langstreckenflügen (über 3.500 Kilometer) verspätet ist

Höhe der Entschädigung

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:

  • Kurzstreckenflüge: 250 Euro pro Person
  • Mittelstreckenflüge: 400 Euro pro Person
  • Langstreckenflüge: 600 Euro pro Person

Sonderregelungen

Bei außergewöhnlichen Umständen, auf die die Fluggesellschaft keinen Einfluss hat (z. B. Unwetter, Sicherheitsrisiken), kann die Entschädigung gekürzt werden. Außerdem haben Passagiere bei einer Verspätung von weniger als drei Stunden keinen Anspruch auf Entschädigung.

Abweichungen von der Verordnung

Einige Fluggesellschaften haben in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen Abweichungen von der EU-Verordnung festgelegt. So kann beispielsweise die Entschädigungssumme auf einen niedrigeren Betrag begrenzt sein oder bestimmte Ausnahmen gelten. Es ist daher immer ratsam, die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Fluggesellschaft sorgfältig zu prüfen.

So fordern Sie Ihre Entschädigung ein

Um Ihre Entschädigung einzufordern, sollten Sie zunächst die Fluggesellschaft kontaktieren und eine Entschädigungsanfrage stellen. Die meisten Fluggesellschaften bieten dafür Online-Formulare an. Alternativ können Sie sich auch an eine Verbraucherzentrale oder einen Fluggastrechtedienst wenden.

Tipps für Passagiere

  • Bewahren Sie alle relevanten Unterlagen auf (z. B. Boardingpass, Verspätungsbestätigung).
  • Melden Sie sich rechtzeitig am Flughafen, um Verspätungen durch verspätetes Einchecken zu vermeiden.
  • Informieren Sie sich über Ihre Rechte als Fluggast und machen Sie diese bei Bedarf geltend.