Wie viel kostet eine Weltraumbestattung?

16 Sicht
Weltraumbestattungen bieten unterschiedliche Preismodelle. Suborbitale Flüge starten bei unter 1000€, während orbitale Optionen je nach Aschenmenge zwischen 2500€ und 5000€ liegen.
Kommentar 0 mag

Weltraumbestattungen: Aufstrebende Bestattungsoption mit unterschiedlichen Kostenmodellen

In den letzten Jahren haben Weltraumbestattungen als einzigartige und symbolträchtige Möglichkeit der Bestattung zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Die Beisetzung von Asche im Weltraum bietet die Möglichkeit, eine bleibende Hommage an einen geliebten Menschen zu schaffen und gleichzeitig das Erbe der Weltraumforschung zu unterstützen.

Die Kosten für eine Weltraumbestattung variieren je nach gewähltem Preismodell. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Optionen:

Suborbitale Flüge:

Bei suborbitalen Flügen wird die Asche eines Verstorbenen in einer Rakete in den Weltraum befördert, die anschließend in die Erdatmosphäre zurückkehrt und verglüht. Diese Option ist in der Regel die kostengünstigste und beginnt bei unter 1000 Euro.

Orbitale Optionen:

Orbitale Optionen beinhalten das Platzieren der Asche in einer Umlaufbahn um die Erde. Die Kosten für diese Art der Bestattung variieren je nach Menge der Asche:

  • Aschekapsel: Für eine kleine Menge Asche bietet eine Aschekapsel eine Option für etwa 2500 Euro.
  • Symbolische Portion: Eine symbolische Portion Asche kann für 3500 Euro in eine größere Kapsel platziert werden, die auch Asche anderer Personen enthält.
  • Ganze Asche: Für die Beisetzung der gesamten Aschemenge werden Kosten von etwa 5000 Euro berechnet.

Zusätzliche Kosten:

Neben den grundlegenden Kosten für die Weltraumbestattung können auch zusätzliche Gebühren anfallen, wie z. B.:

  • Bearbeitungsgebühren: Einige Anbieter erheben eine geringe Gebühr für die Bearbeitung der Dokumentation und Vorbereitung der Asche auf den Flug.
  • Denkmaloptionen: Gedenktafeln oder andere Denkmäler können erworben werden, um die Bestattung zu personalisieren.
  • Versicherung: Eine Versicherung kann erworben werden, um die Asche im Falle eines Raketenausfalls oder anderer unerwarteter Ereignisse zu schützen.

Überlegungen zur Auswahl:

Die Wahl des Preismodells für eine Weltraumbestattung hängt von persönlichen Vorlieben, Budget und der gewünschten Art der Bestattung ab. Suborbitale Flüge bieten eine erschwingliche Option, während orbitale Optionen eine dauerhaftere Hommage darstellen.

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es wichtig, verschiedene Anbieter zu recherchieren und deren Kostenstruktur und Dienstleistungen zu vergleichen. Es ist auch ratsam, sich über die rechtlichen Vorschriften und die Verfügbarkeit von Weltraumbestattungen in Ihrem Land zu informieren.