Wie viel kostet es am Flughafen Gepäck dazu zu buchen?

11 Sicht
Die Kosten für nachträgliches Gepäckaufgeben am Flughafen variieren stark und beginnen bei 25€. Bis zu 60€ können fällig werden, abhängig vom Gewicht und der Gepäckart. Sportgeräte sind beispielsweise teurer als Standardgepäck. Eine frühzeitige Online-Buchung spart in der Regel Geld.
Kommentar 0 mag

Gepäck am Flughafen nachbuchen: Ein teurer Spaß?

Die entspannte Reiseplanung endet abrupt am Flughafen – das Gepäck ist zu viel, oder man hat es beim Online-Check-in übersehen. Die Folge: Nachträglich Gepäck am Flughafen buchen. Doch wie viel kostet dieser vermeidbare Ärger tatsächlich? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an.

Ein pauschaler Preis lässt sich leider nicht nennen. Die Kosten für die nachträgliche Gepäckaufgabe variieren erheblich und sind abhängig von mehreren Faktoren: der Fluggesellschaft, der Flugroute, dem Gewicht des Gepäckstücks, der Art des Gepäcks und natürlich dem Zeitpunkt der Buchung.

Kostenspanne: Von günstig bis extrem teuer

Während einige Fluggesellschaften bereits ab 25 Euro für ein zusätzliches Gepäckstück am Flughafen berechnen, können die Gebühren schnell auf bis zu 60 Euro und mehr ansteigen. Diese Preisunterschiede sind nicht ungewöhnlich. Budget-Airlines neigen tendenziell zu höheren Gebühren als etablierte Airlines. Auch die Streckenlänge spielt eine Rolle: Langstreckenflüge können mit höheren Gebühren verbunden sein.

Gewicht und Gepäckart: entscheidende Faktoren

Das Gewicht des Gepäckstücks ist ein wesentlicher Kostenfaktor. Überschreitet es die erlaubte Freigepäckgrenze deutlich, fallen deutlich höhere Gebühren an. Zusätzlich wird die Art des Gepäcks berücksichtigt. Besondere Gepäckstücke wie Sportgeräte (z.B. Skier, Golfbags, Fahrräder) werden in der Regel teurer berechnet als Standardkoffer oder Reisetaschen. Die Preise für die Beförderung von sperrigem Gepäck können dabei deutlich über den Standardgebühren liegen.

Online-Buchung spart bares Geld!

Die wohl wichtigste Erkenntnis lautet: Eine frühzeitige Online-Buchung von zusätzlichem Gepäck spart in der Regel viel Geld. Der Preisunterschied zwischen der Online-Buchung und der Buchung am Flughafen kann beträchtlich sein – mitunter sogar das Doppelte oder Dreifache. Nutzen Sie daher unbedingt die Möglichkeit, Ihr Gepäck bereits während des Online-Check-ins hinzuzubuchen. Dies ist nicht nur günstiger, sondern auch deutlich stressfreier als das hektische Hinzubuchen am Flughafen.

Fazit: Der Preis für nachträglich hinzugebuchtes Gepäck am Flughafen ist variabel und kann unerwartet hoch ausfallen. Vermeiden Sie unnötige Kosten und Stress und buchen Sie Ihr Gepäck idealerweise im Voraus online. Informieren Sie sich vor Reiseantritt auf der Website Ihrer Fluggesellschaft über die genauen Gepäckbestimmungen und die anfallenden Kosten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Ein paar Euro mehr beim Online-Check-in ersparen Ihnen deutlich höhere Kosten und Nerven am Flughafen.