Wie viel kostet WLAN auf einem Kreuzfahrtschiff?

0 Sicht

Bei Plantours Kreuzfahrten gibt es verschiedene WLAN-Pakete für unbegrenztes Surfen. Die Preise reichen von 6 € für das kleinste bis 33 € für das größte Paket, je nach Bedarf.

Kommentar 0 mag

WLAN auf Kreuzfahrtschiffen: Ein teurer Urlaubsgenuss? Ein genauer Blick auf die Kosten

Die Sehnsucht nach dem Meer, kombiniert mit dem Wunsch, auch unterwegs vernetzt zu bleiben – das ist für viele Kreuzfahrtgäste eine Selbstverständlichkeit. Doch die Frage nach den Kosten für WLAN an Bord gestaltet sich oft komplexer, als man zunächst annimmt. Ein pauschaler Preis existiert nicht. Vielmehr hängen die Kosten von verschiedenen Faktoren ab: der Reederei, der Dauer der Kreuzfahrt, dem gewählten Tarif und dem Umfang des Datenvolumens.

Während einige Reedereien WLAN im Reisepreis inkludieren – eine seltene Ausnahme – rechnen die meisten Anbieter die Internetnutzung extra ab. Die Preisgestaltung variiert dabei erheblich. Einfache Flatrates mit eingeschränkter Bandbreite können bereits ab 5€ pro Tag angeboten werden. Wer jedoch auf schnelles, uneingeschränktes Surfen Wert legt, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen. Preise von 20€ bis weit über 30€ pro Tag sind keine Seltenheit, insbesondere bei luxuriösen Kreuzfahrten. Manche Reedereien bieten zudem verschiedene Pakete an, beispielsweise für die gesamte Reise oder nur für einzelne Tage, mit unterschiedlichen Datenvolumen.

Beispiel Plantours Kreuzfahrten:

Plantours Kreuzfahrten, wie im Eingangsbeispiel erwähnt, bieten WLAN-Pakete für unbegrenztes Surfen an. Die Preisspanne von 6€ bis 33€ zeigt die erheblichen Unterschiede, die zwischen den Paketen bestehen können. Dieser Unterschied resultiert wahrscheinlich aus der Vertragslaufzeit (z.B. pro Tag, pro Kreuzfahrt) und der garantierten Bandbreite. Ein günstigeres Paket kann eine geringere Datenübertragungsrate aufweisen, was zu langsameren Ladezeiten führen kann. Es ist daher wichtig, vorab die Details der einzelnen Pakete zu prüfen, um die passende Option für den eigenen Bedarf zu wählen.

Was beeinflusst die WLAN-Kosten?

Neben der Reederei spielen weitere Faktoren eine Rolle:

  • Schiffsgröße und Ausstattung: Größere Schiffe mit mehr Passagieren benötigen leistungsfähigere WLAN-Infrastrukturen, was sich in den Preisen widerspiegeln kann.
  • Reisezeit: In Zeiten mit hoher Auslastung, wie den Ferien, kann die Nachfrage nach WLAN höher sein, was möglicherweise zu Preisanpassungen führt.
  • Standort: Die Verfügbarkeit und die Qualität des Internetzugangs können je nach Seegebiet variieren. In Gebieten mit schwachem Satellitenempfang kann die Verbindung instabiler und teurer sein.

Tipps zum Sparen:

  • Vergleich der Angebote: Vergleichen Sie die WLAN-Pakete verschiedener Reedereien vor der Buchung der Kreuzfahrt.
  • Datenvolumen prüfen: Achten Sie auf die Details des Datenvolumens, insbesondere bei nicht-unbegrenzten Paketen.
  • Alternative Optionen: Nutzen Sie die WLAN-Optionen in Häfen, um Kosten zu sparen.
  • Offline-Aktivitäten planen: Planen Sie Offline-Aktivitäten ein, um die Internetnutzung zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten für WLAN auf Kreuzfahrtschiffen stark variieren. Ein sorgfältiger Vergleich und die Berücksichtigung der eigenen Bedürfnisse sind unerlässlich, um die Kosten im Rahmen zu halten und den Urlaub ungetrübt genießen zu können.