Wie viel muss ich nachzahlen, wenn der Koffer zu schwer ist?

23 Sicht
Übergepäckgebühren variieren je nach Gewicht und Größe des Koffers. Bei übermäßigem Gewicht fallen 10-20 € pro kg an. Zusätzlich zum Gewichtszuschlag können für zu große Koffer 100-300 € fällig werden. Diese Kosten werden am Flughafen erhoben.
Kommentar 0 mag

Übergepäckgebühren: Kosten für zu schwere Koffer

Reisende, die mit zu schwerem Gepäck reisen, müssen mit zusätzlichen Kosten rechnen. Die Übergepäckgebühren variieren je nach Fluggesellschaft, Gewicht und Größe des Koffers.

Übergewicht:

  • Für jedes Kilogramm Übergewicht werden in der Regel 10 bis 20 € berechnet.
  • Das zulässige Freigepäck variiert zwischen den Fluggesellschaften. Typischerweise liegt es zwischen 20 und 30 kg für aufgegebenes Gepäck und 7 bis 10 kg für Handgepäck.

Übergröße:

  • Für zu große Koffer können zusätzlich zum Gewichtszuschlag Gebühren von 100 bis 300 € anfallen.
  • Die zulässigen Abmessungen für aufgegebenes Gepäck variieren ebenfalls zwischen den Fluggesellschaften. In der Regel liegen sie bei einer Summe aus Länge, Breite und Höhe von 158 cm (62 Zoll).

Kosten am Flughafen:

  • Die Übergepäckgebühren werden in der Regel direkt am Flughafen beim Check-in erhoben.
  • Einige Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit, Übergepäckgebühren online vor dem Flug zu bezahlen. Dies kann eine kostengünstigere Option sein.

Beispiele für Übergepäckgebühren:

  • Koffer mit 25 kg Übergewicht: 250 € bis 500 €
  • Zu großer Koffer mit 120 cm Höhe: 100 € bis 300 €

Tipps zur Vermeidung von Übergepäckgebühren:

  • Packen Sie leicht und innerhalb des zulässigen Freigepäcklimits.
  • Ziehen Sie die schwersten Gegenstände an, um Gewicht im Handgepäck zu sparen.
  • Überprüfen Sie die Übergepäckgebühren der Fluggesellschaft vor der Reise.
  • Erwägen Sie, zusätzliche Gepäckstücke online zu kaufen, da dies in der Regel günstiger ist als am Flughafen.

Durch die Einhaltung dieser Tipps können Reisende zusätzliche Übergepäckgebühren vermeiden und stressfrei reisen.