Wie viel Verspätung Geld zurück Deutsche Bahn?

22 Sicht
Bei Bahnverspätungen gibt es Anspruch auf Entschädigung. Ab einer Stunde Verspätung sind 25% des Fahrpreises, ab zwei Stunden 50% des Fahrpreises, erstattungsfähig. Die genaue Höhe hängt von der individuellen Fahrstrecke ab.
Kommentar 0 mag

Entschädigung für Bahnverspätungen: Wann und wie viel Geld erstattet die Deutsche Bahn zurück?

Bahnfahren ist in Deutschland ein beliebtes und bequemes Verkehrsmittel. Doch auch die Deutsche Bahn ist nicht vor Verspätungen gefeit. Diese können jedoch nicht nur für Reisende ärgerlich sein, sondern auch finanzielle Folgen haben. In diesem Artikel erfahren Sie, wann und wie viel Geld die Deutsche Bahn bei Bahnverspätungen erstattet.

Anspruch auf Entschädigung

Bei Bahnverspätungen ab einer Stunde haben Reisende Anspruch auf eine Entschädigung. Die Höhe der Entschädigung hängt von der Dauer der Verspätung und der Länge der Fahrstrecke ab.

Höhe der Entschädigung

  • Bei einer Verspätung von 60 bis 119 Minuten: 25 % des Fahrpreises
  • Bei einer Verspätung von 120 bis 179 Minuten: 50 % des Fahrpreises

Die genaue Entschädigungssumme ist abhängig von der gebuchten Fahrkarte und kann über den Fahrpreisrechner der Deutschen Bahn ermittelt werden.

Antragstellung

Um eine Entschädigung für eine Bahnverspätung zu erhalten, müssen Reisende einen Antrag bei der Deutschen Bahn stellen. Dies kann online über das Entschädigungsportal der Bahn oder schriftlich per Post erfolgen.

Die Frist für die Antragstellung beträgt zwei Monate nach der verspäteten Fahrt.

Benötigte Unterlagen

Für die Antragstellung benötigen Reisende folgende Unterlagen:

  • Fahrkarte mit Angabe der Zugverbindung und des Verspätungsnachweises (z. B. Verspätungsbescheinigung, Fahrgastinformation)
  • Kontoverbindung für die Erstattung
  • Ggf. Kostenbelege für zusätzliche Aufwendungen (z. B. Taxifahrt, Übernachtungskosten)

Sonderregelungen

Bei Verspätungen von mehr als drei Stunden können Reisende zusätzlich die Erstattung von Verpflegungskosten (bis zu 20 Euro) beantragen.

Bei Verspätungen von mehr als sechs Stunden haben Reisende das Recht, die Fahrt abzubrechen und den vollen Fahrpreis erstattet zu bekommen.

Wichtig:

Die Erstattung bei Bahnverspätungen ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Reisende müssen nachweisen können, dass sie nicht selbst für die Verspätung verantwortlich waren. In der Regel werden technische Ausfälle, Baustellen oder andere Betriebsbeeinträchtigungen als Entschuldigungsgründe anerkannt.