Wie viele Einwohner hat Rosenfeld?
Rosenfeld, eine idyllische Gemeinde, beheimatet insgesamt 6.629 Menschen. Davon leben 2.681 in Rosenfeld selbst, während sich die restliche Bevölkerung auf die charmanten Teilorte verteilt: Bickelsberg zählt 569 Einwohner, Brittheim 402, Isingen 622, Leidringen 967 und Täbingen 533. Jede dieser Ortschaften trägt zum einzigartigen Charakter Rosenfelds bei.
Rosenfeld: Eine Gemeinschaft mit vielfältigen Stadtteilen
Die malerische Gemeinde Rosenfeld im Zollernalbkreis beheimatet eine lebendige Gemeinschaft von 6.629 Einwohnern (Stand: 31.12.2022). Der Hauptort Rosenfeld zählt 2.681 Einwohner, während die übrigen Bewohner in den fünf Teilorten der Gemeinde leben. Jeder dieser Stadtteile besitzt seinen eigenen Charme und trägt zum besonderen Charakter Rosenfelds bei.
- Bickelsberg: Mit 569 Einwohnern ist Bickelsberg der kleinste Teilort Rosenfelds. Er liegt auf einer Anhöhe und bietet einen herrlichen Blick über das Albvorland.
- Brittheim: Brittheim beherbergt 402 Einwohner. Der Ort ist bekannt für seine historische Kirche und die zahlreichen Fachwerkhäuser.
- Isingen: Isingen hat 622 Einwohner. Der Teilort ist geprägt von seinen malerischen Gassen und der idyllischen Lage am Fuße der Schwäbischen Alb.
- Leidringen: Mit 967 Einwohnern ist Leidringen der zweitgrößte Teilort Rosenfelds. Er liegt an der Bundesstraße 463 und bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Städte.
- Täbingen: Täbingen zählt 533 Einwohner. Der Teilort ist bekannt für sein Wasserschloss und das Naherholungsgebiet am Täbinger See.
Die Vielfalt der Stadtteile macht Rosenfeld zu einem attraktiven Wohn- und Lebensort. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität mit einer guten Infrastruktur, einem vielfältigen Vereinsleben und einem reichhaltigen kulturellen Angebot. Ob im historischen Ortskern von Rosenfeld oder in den idyllischen Teilorten – hier findet jeder das passende Zuhause.
#Bevölkerung#Einwohner#RosenfeldKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.