Fieber bei Erwachsenen: Die Temperatur macht den Unterschied
Fieber ist eine Körperreaktion auf Infektionen oder Entzündungen. Es tritt auf, wenn der Körper seine innere Temperatur anhebt, um Krankheitserreger zu bekämpfen. Die Fiebergrenze, ab der von Fieber gesprochen wird, hängt jedoch vom Messort ab.
Messort-abhängige Fiebergrenze
Stärkere des Fiebers
Höhere Werte deuten auf stärkeres Fieber hin:
Wichtiger Hinweis:
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Fiebergrenzen nur als allgemeine Richtwerte dienen. Bei einigen Personen können bereits niedrigere Temperaturen auf Fieber hinweisen, während andere erst bei höheren Temperaturen Fieber entwickeln. Im Zweifelsfall sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.
Bitte Grund angeben:
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Bitte geben Sie Ihre Zustimmung.