Was tun bei 37.5 Grad Fieber?

12 Sicht
Leichte Erkältungssymptome wie 37,5°C Fieber erfordern ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Zusätzlich zur üblichen Trinkmenge sollten Sie pro Grad über 37°C etwa 0,5 bis 1 Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und den Körper bei der Genesung zu unterstützen. Ruhe und Wärme sind ebenfalls hilfreich.
Kommentar 0 mag

Fieber: Was tun bei 37,5 Grad Celsius?

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen und Entzündungen. Es dient dazu, Krankheitserreger abzutöten und die Immunantwort zu stärken. Während Fieber bei Erwachsenen in der Regel kein Grund zur Sorge ist, sollten Sie bei Kindern unter drei Jahren einen Arzt aufsuchen.

Bei einem Fieber von 37,5 Grad Celsius gelten folgende Maßnahmen:

Flüssigkeitszufuhr:

  • Trinken Sie ausreichend Flüssigkeiten, um den durch das Fieber verursachten Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
  • Pro Grad Celsius Fieber über 37 Grad sollten Sie zusätzlich 0,5 bis 1 Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken.

Ruhe und Wärme:

  • Gönnen Sie sich Ruhe und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten.
  • Halten Sie sich warm, indem Sie sich mit einer Decke zudecken oder warme Kleidung tragen.

Weitere Maßnahmen:

  • Paracetamol oder Ibuprofen: Diese Medikamente können das Fieber senken und Schmerzen lindern. Folgen Sie den Anweisungen auf der Packung und überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.
  • Wadenwickel: Kalte Wadenwickel können helfen, das Fieber zu senken. Wickeln Sie zwei kalte, feuchte Tücher um Ihre Waden und lassen Sie sie 20-30 Minuten einwirken.
  • Hausmittel: Manche Hausmittel wie Ingwertee, Holunderbeersaft oder Knoblauch können Fieber senkende und immunstärkende Eigenschaften haben.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten:

  • Wenn das Fieber über 38,5 Grad Celsius steigt oder länger als drei Tage anhält.
  • Wenn Sie Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Hautausschlag oder Husten haben.
  • Wenn Sie sich nach drei Tagen Krankheit nicht besser fühlen oder sich Ihr Zustand verschlechtert.