Habe das Gefühl, dass mein Darm nicht richtig entleert ist.?

9 Sicht
Schwierige oder seltene Stuhlgänge, harter Stuhl oder das Gefühl einer unvollständigen Entleerung des Mastdarms können auf Verstopfung hinweisen. Akute Verstopfung tritt plötzlich auf, während chronische Verstopfung lang anhaltend ist. Eine ärztliche Beratung ist empfehlenswert, um die Ursache abzuklären.
Kommentar 0 mag

Schwierigkeiten beim Stuhlgang: Verstehen und Behandeln von Verstopfung

Verstopfung, auch Obstipation genannt, ist ein häufiges Verdauungsproblem, bei dem es zu Schwierigkeiten oder seltenen Stuhlgängen kommt. Die Betroffenen haben oft das Gefühl, dass ihr Darm nicht richtig entleert wird.

Symptome der Verstopfung

Zu den häufigsten Symptomen der Verstopfung gehören:

  • Schwierigkeiten, Stuhlgang abzusetzen
  • Seltene Stuhlgänge (weniger als drei pro Woche)
  • Harter oder trockener Stuhl
  • Schmerzen oder Unbehagen beim Stuhlgang
  • Gefühl einer unvollständigen Entleerung des Mastdarms

Arten der Verstopfung

Es gibt zwei Haupttypen von Verstopfung:

  • Akute Verstopfung: Tritt plötzlich auf und dauert in der Regel weniger als eine Woche.
  • Chronische Verstopfung: Hält länger als vier Wochen an.

Ursachen der Verstopfung

Verstopfung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Nicht ausreichende Flüssigkeitszufuhr
  • Wenig Ballaststoffe in der Ernährung
  • Bewegungsmangel
  • Bestimmte Medikamente (z. B. Opioide, Antidepressiva)
  • Rektale Prolaps
  • Rektalstenose

Diagnose der Verstopfung

Um Verstopfung zu diagnostizieren, wird der Arzt in der Regel eine körperliche Untersuchung durchführen und Fragen zu den Symptomen stellen. In einigen Fällen können zusätzliche Tests wie eine Rektoskopie oder eine Kolonographie erforderlich sein, um zugrunde liegende Ursachen auszuschließen.

Behandlung der Verstopfung

Die Behandlung der Verstopfung zielt darauf ab, den Stuhlgang weicher und häufiger zu machen. Zu den häufigsten Behandlungen gehören:

  • Erhöhte Flüssigkeitszufuhr: Ausreichend Flüssigkeit zu trinken, insbesondere Wasser, kann helfen, den Stuhlgang weicher zu machen.
  • Ballaststoffreiche Ernährung: In Obst, Gemüse und Vollkornprodukten enthaltene Ballaststoffe helfen, den Stuhlgang zu regulieren.
  • Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität kann die Darmtätigkeit anregen.
  • Abführmittel: Abführmittel können helfen, den Stuhlgang zu erweichen und den Stuhlgang zu fördern.
  • Einläufe: Einläufe werden verwendet, um Wasser oder andere Flüssigkeiten in den Dickdarm zu spülen, um den Stuhlgang zu erweichen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Chronische Verstopfung oder akute Verstopfung, die länger als eine Woche anhält, sollte von einem Arzt untersucht werden. Dies ist besonders wichtig, wenn sie von anderen Symptomen wie Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen begleitet wird.

Prävention von Verstopfung

Es gibt verschiedene Dinge, die Sie tun können, um Verstopfung vorzubeugen, darunter:

  • Genügend Flüssigkeit trinken
  • Eine ballaststoffreiche Ernährung einnehmen
  • Regelmäßig Sport treiben
  • Auf eine ausgewogene Ernährung achten
  • Stress abbauen