Ist ein Blutdruck von 140 zu 90 zu hoch?

14 Sicht
Ein Blutdruck von 140/90 mmHg gilt medizinisch als erhöhter Blutdruck, der einer genaueren Untersuchung bedarf. Werte über 140/90 können auf eine Erkrankung hindeuten und sollten ärztlich abgeklärt werden. Ein regelmäßiger, niedriger Blutdruck (idealerweise unter 120/80 mmHg) ist gesundheitsfördernd.
Kommentar 0 mag

Ist ein Blutdruck von 140/90 zu hoch?

Der Blutdruck ist ein Maß für die Kraft, mit der das Blut gegen die Wände der Blutgefäße drückt. Er wird in zwei Zahlen gemessen: dem systolischen Druck (der höchste Druck, der erreicht wird, wenn das Herz Blut auspumpt) und dem diastolischen Druck (der niedrigste Druck, wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht).

Definition eines erhöhten Blutdrucks

Ein Blutdruck von 140/90 mmHg gilt medizinisch als erhöhter Blutdruck, auch bekannt als Hypertonie. Er liegt zwar über dem Normalwert (unter 120/80 mmHg), aber nicht so hoch, dass er als Bluthochdruck klassifiziert wird (ab 160/100 mmHg).

Risiken eines erhöhten Blutdrucks

Erhöhter Blutdruck kann ein Zeichen für zugrunde liegende gesundheitliche Probleme sein, wie z. B.:

  • Nierenerkrankung
  • Herzerkrankung
  • Schlaganfall
  • Herzinfarkt

Daher ist es wichtig, einen erhöhten Blutdruck ärztlich abklären zu lassen, um die Ursache zu ermitteln und mögliche zukünftige Risiken zu minimieren.

Ursachen für einen erhöhten Blutdruck

Die Ursachen für einen erhöhten Blutdruck sind vielfältig und können Folgendes umfassen:

  • Familiengeschichte
  • Übergewicht oder Fettleibigkeit
  • Bewegungsmangel
  • Ungesunde Ernährung
  • Stress
  • Rauchen
  • Hoher Alkoholkonsum

Behandlung eines erhöhten Blutdrucks

Die Behandlung eines erhöhten Blutdrucks zielt darauf ab, den Blutdruck zu senken und das Risiko zukünftiger gesundheitlicher Probleme zu verringern. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Lebensstiländerungen (z. B. Gewichtsreduktion, regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung, Stressbewältigung)
  • Medikamente (z. B. ACE-Hemmer, Betablocker, Kalziumkanalblocker)

Fazit

Ein Blutdruck von 140/90 mmHg gilt als erhöhter Blutdruck, der einer näheren Untersuchung bedarf. Er kann auf zugrunde liegende gesundheitliche Probleme hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden. Regelmäßige Blutdruckmessungen und die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils sind entscheidend für die Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck und seinen potenziell schwerwiegenden Folgen.