Kann der Hausarzt Darmkrebs feststellen?
Kann der Hausarzt Darmkrebs feststellen?
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit. Allerdings ist er in den meisten Fällen heilbar, wenn er frühzeitig erkannt wird. Die Darmkrebsvorsorge beginnt beim Hausarzt.
Gespräch mit dem Hausarzt
Der erste Schritt zur Darmkrebsvorsorge ist ein Gespräch mit dem Hausarzt. Dabei wird der Arzt nach Ihrer Krankengeschichte und etwaigen Risikofaktoren fragen, wie z. B.:
- Alter
- Familiengeschichte mit Darmkrebs
- Persönliche Vorgeschichte mit Dickdarmpolypen
- Entzündliche Darmerkrankungen
Basierend auf diesen Informationen kann der Arzt geeignete Tests empfehlen.
Selbsttests
Zu Hause durchführbare Selbsttests können zur Früherkennung von Darmkrebs beitragen. Diese Tests beruhen auf der Untersuchung einer Stuhlprobe auf okkultes (verborgenes) Blut. Eine positive Testung bedeutet nicht unbedingt Darmkrebs, sollte aber vom Arzt weiter abgeklärt werden.
Professionelle Tests
Neben Selbsttests können verschiedene professionelle Tests zur Darmkrebsvorsorge eingesetzt werden, darunter:
- Darmspiegelung: Dies ist der genaueste Test zur Erkennung von Darmkrebs und anderen Darmerkrankungen. Dabei führt der Arzt ein dünnes, flexibles Instrument (Endoskop) in den Dickdarm ein, um das Innere zu untersuchen und Polypen zu entfernen.
- Coloscopie: Ähnlich wie eine Darmspiegelung, ermöglicht eine Coloscopie jedoch die Untersuchung des gesamten Dickdarms und des Mastdarms.
- Virtuelle Coloscopie: Hierbei handelt es sich um ein bildgebendes Verfahren, das eine dreidimensionale Darstellung des Dickdarms erzeugt.
Früherkennung ist entscheidend
Die Früherkennung von Darmkrebs ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Wenn Darmkrebs frühzeitig erkannt wird, sind die Heilungschancen hoch. Regelmäßige Darmkrebsvorsorgeuntersuchungen beim Hausarzt können dazu beitragen, Darmkrebs frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Quellen:
#Darmkrebs#Hausarzt#KrebsKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.