Kann ein Infekt hohen Blutdruck verursachen?

0 Sicht

Eine Viruserkrankung wie Grippe, Erkältung oder COVID-19 beansprucht das Herz-Kreislauf-System. Zudem können abschwellende Nasensprays und manche Schmerzmittel den Blutdruck weiter erhöhen.

Kommentar 0 mag

Kann eine Infektion Bluthochdruck verursachen?

Eine Infektion, wie die Grippe, Erkältung oder COVID-19, kann das Herz-Kreislauf-System belasten und zu einem vorübergehenden Anstieg des Blutdrucks führen. Dies ist besonders bei Personen mit einem bestehenden Bluthochdruckrisiko der Fall.

Während einer Infektion gerät der Körper in einen Entzündungszustand, der zu einer Verengung der Blutgefäße und einem Anstieg des Blutdrucks führen kann. Darüber hinaus können bestimmte Medikamente, die zur Behandlung von Erkältungs- oder Grippesymptomen eingesetzt werden, wie abschwellende Nasensprays und einige Schmerzmittel, den Blutdruck weiter erhöhen.

Nach einer Infektion sinkt der Blutdruck in der Regel wieder auf den Normalwert ab. Bei Personen mit bereits bestehendem Bluthochdruck kann sich die Infektion jedoch negativ auf ihre Blutdruckkontrolle auswirken und zu einer Verschlechterung der Symptome führen.

Daher ist es wichtig, während einer Infektion auf den Blutdruck zu achten, besonders wenn man zu Bluthochdruck neigt. Wenn der Blutdruck übermäßig ansteigt oder nicht auf die üblichen Medikamente anspricht, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

Es gibt bestimmte Maßnahmen, die ergriffen werden können, um den Blutdruck während einer Infektion zu kontrollieren:

  • Viel Flüssigkeit trinken
  • Regelmäßige Bewegung fördern, sofern möglich
  • Stress und Angst reduzieren
  • Bluthochdruckmedikamente wie verschrieben einnehmen
  • Vermeiden von abschwellenden Nasensprays und bestimmten Schmerzmitteln, die den Blutdruck erhöhen können

Indem Sie diese Maßnahmen befolgen, können Sie dazu beitragen, den Blutdruck während einer Infektion zu kontrollieren und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.