Kann man ins Ausland, wenn man krankgeschrieben ist?
Kann man ins Ausland reisen, wenn man krankgeschrieben ist?
Eine Krankschreibung ist eine ärztliche Bescheinigung, die bestätigt, dass eine Person aufgrund einer Erkrankung vorübergehend arbeitsunfähig ist. Sie schränkt die Reisefreiheit ein, insbesondere bei länger andauernder Erkrankung und Krankengeldbezug.
Innerhalb der EU
Innerhalb der Europäischen Union (EU) bestehen Ausnahmen von diesem Reiseverbot. Die EU-Verordnung Nr. 883/2004 regelt die soziale Sicherheit für Arbeitnehmer, die sich innerhalb der EU bewegen. Demnach dürfen Arbeitnehmer, die in einem EU-Mitgliedstaat krankgeschrieben sind, während ihrer Krankschreibung in einen anderen EU-Mitgliedstaat reisen, ohne ihren Krankengeldanspruch zu verlieren.
Für Reisen innerhalb der EU gilt jedoch folgende Einschränkung: Die Person muss in der Lage sein, im Falle einer Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes innerhalb von 24 Stunden in das Land zurückzukehren, in dem sie krankgeschrieben ist. Zudem muss die Person über eine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) oder eine vergleichbare Versicherung verfügen, die im Ausland medizinische Versorgung abdeckt.
Außerhalb der EU
Außerhalb der EU wird die Reisefähigkeit einer krankgeschriebenen Person individuell beurteilt. Es hängt von folgenden Faktoren ab:
- Art der Erkrankung: Einige Erkrankungen, wie z. B. ansteckende Krankheiten oder schwere chronische Krankheiten, können eine Reise ausschließen.
- Reiseart: Reisen mit dem Flugzeug oder auf langen Strecken können für kranke Personen belastend sein.
- Reiseziel: Reisen in Gegenden mit schlechter medizinischer Versorgung oder in Länder, in denen die Person kein Visum oder eine Reiseversicherung hat, sind möglicherweise nicht möglich.
In jedem Fall empfiehlt es sich, vor einer Auslandsreise während einer Krankschreibung den behandelnden Arzt zu konsultieren. Dieser kann die Reisefähigkeit beurteilen und gegebenenfalls eine Auslandsreisebescheinigung ausstellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reisen ins Ausland während einer Krankschreibung innerhalb der EU unter bestimmten Bedingungen möglich ist. Außerhalb der EU wird die Reisefähigkeit individuell beurteilt. Es ist wichtig, vor einer Auslandsreise den behandelnden Arzt zu konsultieren, um die Reisefähigkeit zu bestätigen.
#Ausland#Krankgeschrieben#ReisenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.