Kann man sich im Schwimmbad Krankheiten holen?

19 Sicht
Schwimmbäder bergen, neben dem Wasser selbst, infektionsrisiken durch feinste Wassertröpfchen. Diese Aerosole, beispielsweise an Wasserrutschen, enthalten potenziell Krankheitserreger, die beim Einatmen übertragen werden können. Ähnliche Risiken bestehen an anderen Orten mit Sprühwasser.
Kommentar 0 mag

Kann man sich im Schwimmbad Krankheiten holen?

Schwimmbäder sind ein beliebter Ort zur Erholung und Abkühlung, bergen jedoch auch einige potenzielle gesundheitliche Risiken. Neben dem Risiko des Ertrinkens können auch Infektionen durch feinste Wassertröpfchen, sogenannte Aerosole, übertragen werden.

Aerosole und ihre Gefahren

Aerosole entstehen, wenn Wasser durch z. B. Wasserrutschen oder Springbrunnen in kleine Tröpfchen zerstäubt wird. Diese Tröpfchen können infektiöse Krankheitserreger enthalten, darunter Bakterien, Viren und Pilze. Beim Einatmen können diese Krankheitserreger in die Atemwege gelangen und Infektionen verursachen.

Häufige Krankheiten, die in Schwimmbädern übertragen werden können

Zu den häufigsten Krankheiten, die in Schwimmbädern übertragen werden können, gehören:

  • Schwimmbadkonjunktivitis (Bindehautentzündung): Eine bakterielle oder virale Infektion der Augen, die zu Rötung, Schwellung und Juckreiz führt.
  • Durchfall: Verursacht durch Bakterien oder Viren, die Magen-Darm-Probleme wie Durchfall, Erbrechen und Krämpfe verursachen.
  • Ohrentzündungen: Kann durch Bakterien oder Pilze im Wasser verursacht werden und zu Schmerzen, Entzündungen und Hörverlust führen.
  • Atemwegserkrankungen: Viren und Bakterien können bei Einatmen zu Infektionen der Atemwege wie Erkältungen, Grippe und Bronchitis führen.

Risikofaktoren

Das Risiko, sich im Schwimmbad mit einer Krankheit anzustecken, ist höher bei:

  • Stark frequentierten Schwimmbädern
  • Schwimmbädern mit schlechter Wasserqualität
  • Personen mit geschwächtem Immunsystem

Wie man sich schützen kann

Um das Risiko einer Infektion durch Aerosole in Schwimmbädern zu verringern, ist es wichtig, folgende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:

  • Schwimmen Sie nur in gut gewarteten Schwimmbädern mit klarem Wasser.
  • Vermeiden Sie das Einatmen von Aerosolen an Wasserrutschen und Springbrunnen.
  • Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und Wasser, bevor Sie das Schwimmbad betreten und nachdem Sie es verlassen haben.
  • Duschen Sie vor und nach dem Schwimmen.
  • Wenn Sie sich krank fühlen, bleiben Sie dem Schwimmbad fern.

Fazit

Während Schwimmbäder ein unterhaltsamer Ort für Erholung und Abkühlung sein können, bergen sie auch einige potenzielle gesundheitliche Risiken. Durch das Verständnis der Gefahren von Aerosolen und durch das Ergreifen angemessener Vorsichtsmaßnahmen können Sie Ihr Risiko, sich mit einer Krankheit anzustecken, minimieren und einen sicheren und angenehmen Aufenthalt im Schwimmbad genießen.