Kann man weißen Hautkrebs fühlen?

13 Sicht
Hautveränderungen können vor dem Entstehen von weißem Hautkrebs rau sein, wie Sandpapier. Diese Vorstufen können gutartig sein, aber in einigen Fällen zu bösartigem Plattenepithelkarzinom führen. Die veränderte Haut kann dann knotig oder verhornt erscheinen.
Kommentar 0 mag

Kann man weißen Hautkrebs fühlen?

Weißer Hautkrebs, auch Plattenepithelkarzinom genannt, ist eine häufige Form von Hautkrebs, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wird. Im Gegensatz zu Melanomen, die in der Regel dunkle Hautmale bilden, zeigt sich weißer Hautkrebs oft in Form rauer, schuppiger oder fleckiger Hautveränderungen.

Die frühen Stadien von weißem Hautkrebs können vor der Entwicklung bösartiger Tumore rau sein. Diese Vorstufen, die als aktinische Keratosen bezeichnet werden, können sich wie Sandpapier anfühlen und sind oft leicht erhaben. Sie können gutartig sein, haben aber das Potenzial, sich im Laufe der Zeit zu bösartigen Plattenepithelkarzinomen zu entwickeln.

Wenn sich aktinische Keratosen in Krebs verwandeln, können sie verschiedene Veränderungen im Aussehen erfahren. Die Haut kann knotig oder warzig werden, und es können sich Krusten oder Geschwüre bilden. Diese Veränderungen können rau oder glatt sein, je nach Stadium des Krebses.

Es ist wichtig, auf Veränderungen der Haut zu achten, insbesondere nach übermäßiger Sonneneinstrahlung. Rau oder schuppig erscheinende Hautveränderungen sollten von einem Hautarzt untersucht werden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann das Risiko der Entwicklung von Hautkrebs verringern.

Anzeichen und Symptome von weißem Hautkrebs

Die folgenden Anzeichen und Symptome können auf weißen Hautkrebs hindeuten:

  • Raue, schuppige oder fleckige Hautveränderungen
  • Hautveränderungen, die wie Sandpapier aussehen
  • Knotige oder warzige Haut
  • Krusten oder Geschwüre auf der Haut
  • Hautveränderungen, die nicht heilen
  • Hautveränderungen, die wachsen oder bluten

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, einen Hautarzt so bald wie möglich aufzusuchen.