Kann Thermalwasser den Blutdruck erhöhen?

11 Sicht
Thermalwasser kann den Blutdruck beeinflussen. Studien zeigen, dass die Herzfrequenz durch die Wärme erhöht und der Blutdruck gesenkt werden kann. Die Wirkung hängt aber von individuellen Faktoren und der konkreten Wassertemperatur ab.
Kommentar 0 mag

Kann Thermalwasser den Blutdruck erhöhen?

Thermalwasser ist bekannt für seine wohltuenden Eigenschaften auf Körper und Geist. Es wird häufig für therapeutische Zwecke eingesetzt, darunter zur Entspannung, Schmerzlinderung und Steigerung des Wohlbefindens. Doch kann Thermalwasser auch den Blutdruck beeinflussen?

Wissenschaftliche Erkenntnisse

Studien haben gezeigt, dass Thermalwasser in der Tat einen Einfluss auf den Blutdruck haben kann. In einer Studie aus dem Jahr 2018 wurde festgestellt, dass das Eintauchen in Thermalwasser mit einer Temperatur von 38 Grad Celsius die Herzfrequenz erhöhen und den Blutdruck senken kann. Dieser Effekt wird auf die gefäßerweiternde Wirkung des Thermalwassers zurückgeführt, die zu einer Senkung des peripheren Gefäßwiderstands führt.

Eine weitere Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass Thermalwasser mit einer Temperatur von 37 Grad Celsius die systolischen Blutdruckwerte (oberer Blutdruckwert) und die Herzfrequenz bei gesunden Erwachsenen signifikant senken kann.

Individuelle Faktoren

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Thermalwasser auf den Blutdruck von individuellen Faktoren abhängen kann, wie z. B.:

  • Temperatur: Höhere Wassertemperaturen neigen dazu, den Blutdruck stärker zu senken als niedrigere Temperaturen.
  • Dauer des Eintauchens: Längere Eintauchzeiten haben eine stärkere Wirkung.
  • Gesundheitszustand: Personen mit bestimmten Grunderkrankungen, wie z. B. Herzerkrankungen oder Bluthochdruck, sollten vor dem Eintauchen in Thermalbäder ihren Arzt konsultieren.
  • Individuelle Empfindlichkeit: Manche Menschen sind empfindlicher gegenüber den Auswirkungen von Thermalwasser.

Praktische Anwendung

Wenn Sie Thermalwasser zur Behandlung von hohem Blutdruck in Betracht ziehen, sprechen Sie unbedingt zuerst mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, das Risiko von Komplikationen abzuschätzen und die geeignete Temperatur und Dauer des Eintauchens zu bestimmen.

Im Allgemeinen wird empfohlen, schrittweise mit dem Eintauchen in Thermalwasser zu beginnen, um die Auswirkungen auf Ihren Blutdruck zu überwachen. Vermeiden Sie es, zu lange oder bei zu hohen Temperaturen einzutauchen, da dies zu Schwindel oder Ohnmacht führen kann.

Schlussfolgerung

Thermalwasser kann den Blutdruck beeinflussen, indem es die Herzfrequenz erhöht und den peripheren Gefäßwiderstand senkt. Die Wirkung ist jedoch von individuellen Faktoren und der konkreten Wassertemperatur abhängig. Wenn Sie Thermalwasser zur Behandlung von Bluthochdruck in Betracht ziehen, sprechen Sie unbedingt zuerst mit Ihrem Arzt.