Können Chlamydien nur sexuell übertragen werden?
14 Sicht
Chlamydien können durch direkten Kontakt mit infizierten Körperflüssigkeiten übertragen werden. Vaginal- und Analsex ohne Schutz sind die häufigsten Übertragungswege. Andere sexuelle Aktivitäten mit Schleimhautkontakt bergen ebenfalls ein Risiko.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Können Chlamydien nur sexuell übertragen werden?
Chlamydien sind eine sexuell übertragbare Infektion (STI), die durch das Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht wird. Die Hauptübertragungswege sind:
- Ungeschützter Vaginal- oder Analsex: Dies ist der häufigste Übertragungsweg, da das Bakterium in den Körperflüssigkeiten, insbesondere in Sperma und Vaginalflüssigkeit, vorkommt.
- Geschlechtsverkehr mit anderen Schleimhäuten: Auch bei Oral- oder Analsex, bei dem Kontakt mit den Schleimhäuten des Mundes oder Anus besteht, kann eine Übertragung erfolgen.
Kann Chlamydien auch auf andere Weise übertragen werden?
In seltenen Fällen können Chlamydien auch durch nicht-sexuelle Weise übertragen werden:
- Von einer infizierten Mutter auf ihr Neugeborenes: Bei einer vaginalen Entbindung kann das Neugeborene mit den infizierten Körperflüssigkeiten der Mutter in Kontakt kommen und sich infizieren.
- Durch Kontakt mit kontaminierten Gegenständen: Chlamydien können auf feuchten Oberflächen wie Handtüchern oder Bettwäsche überleben. Wenn eine infizierte Person diese Gegenstände berührt und dann die eigene Schleimhaut, besteht ein geringes Risiko einer Übertragung.
Fazit
Während Chlamydien in erster Linie durch sexuelle Aktivitäten übertragen werden, gibt es in seltenen Fällen auch nicht-sexuelle Übertragungswege. Um das Risiko einer Chlamydieninfektion zu verringern, ist es wichtig:
- Beim Sex immer Kondome zu verwenden.
- Sich regelmäßig auf sexuell übertragbare Infektionen testen zu lassen.
- Bei Auftreten von Symptomen einer STI einen Arzt aufzusuchen.
- Infizierte Personen sollten sich und ihre Sexualpartner behandeln lassen, um eine erneute Infektion zu verhindern.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.