Können Kinder Schwimmen verlernen?
Können Kinder Schwimmen tatsächlich wieder verlernen?
“Einmal gelernt, nie wieder vergessen” – dieser Spruch trifft auf viele Dinge im Leben zu, doch beim Schwimmen ist Vorsicht geboten. Tatsächlich können Kinder, ja sogar Erwachsene, das Schwimmen wieder verlernen, wenn sie es über einen längeren Zeitraum nicht praktizieren.
Obwohl die Angst vor dem Vergessen oft übertrieben wird, ist es ein Trugschluss zu glauben, dass nach dem Seepferdchen die erlernten Fähigkeiten ein Leben lang erhalten bleiben. Die Koordination der komplexen Bewegungsabläufe, die für das sichere Bewegen im Wasser notwendig sind, verblasst ohne regelmäßiges Training.
Wie schnell geht das Vergessen?
Schon nach wenigen Wochen ohne Übung kann die Schwimmfähigkeit deutlich nachlassen. Die Ausdauer nimmt ab, die Technik wird unsicherer und die Angst vor dem Wasser kann zurückkehren. Kinder, die lange nicht geschwommen sind, fühlen sich im Wasser oft unwohl und müssen erst wieder Vertrauen gewinnen.
Früh übt sich!
Um den kompletten Verlust der Schwimmfähigkeit zu verhindern, sind regelmäßige Wiederholungen und Trainingseinheiten unerlässlich. Schon kurze Einheiten im Schwimmbad oder See reichen aus, um die Koordination und das Wassergefühl aufrechtzuerhalten.
Eltern sollten ihren Kindern nach dem Seepferdchen die Möglichkeit geben, das Schwimmen regelmäßig zu üben und die Freude am Wassersport zu fördern. So wird aus dem anfänglichen Können eine langfristige Kompetenz, die Sicherheit und Spaß im und am Wasser garantiert.
#Kind Schwimmen#Schwimmverlust Kinder#Vergessen SchwimmenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.