Sind 7 Promille möglich?

2 Sicht

Ein Blutalkoholwert von fast sieben Promille ist extrem gefährlich und stellt eine absolute Ausnahme dar. Laut Dr. Peter Strate, Chefarzt der Asklepios Klinik für Abhängigkeitserkrankungen in Hamburg, erreichen solche Werte meist nur schwerstabhängige Alkoholiker im Endstadium ihrer Erkrankung.

Kommentar 0 mag

Sieben Promille Blutalkohol: Ein nahezu unvorstellbares Szenario

Ein Blutalkoholgehalt von sieben Promille – die Vorstellung allein ist erschreckend. Während ein Promillewert bereits zu deutlichen Beeinträchtigungen führt, markiert dieser Wert den Bereich des medizinischen Notfalls und grenzt an die tödliche Dosis. Die Frage, ob sieben Promille überhaupt möglich sind, lässt sich mit einem vorsichtigen Ja beantworten, jedoch unter äußerst spezifischen und seltenen Umständen. Es handelt sich um ein extrem seltenes Ereignis, das mit schwersten gesundheitlichen Konsequenzen verbunden ist.

Die Aussage, dass solche Werte “meist nur schwerstabhängige Alkoholiker im Endstadium ihrer Erkrankung” erreichen, wie von Dr. Peter Strate (Chefarzt der Asklepios Klinik für Abhängigkeitserkrankungen in Hamburg) angemerkt, trifft den Kern der Sache. Es ist kein Zustand, der durch einmaligen übermäßigen Alkoholkonsum erreicht wird. Vielmehr ist es das Ergebnis chronischen, exzessiven Alkoholkonsums über einen längeren Zeitraum, der zu einer erheblichen Toleranzentwicklung führt. Diese Toleranz bedeutet, dass der Körper sich an die hohe Alkoholmenge gewöhnt hat und erst bei deutlich höheren Werten die gleichen Auswirkungen wie bei einem Nicht-Trinker auftreten. Jedoch bedeutet diese Toleranzentwicklung nicht, dass der Körper den Giftstoffen des Alkohols entgeht. Im Gegenteil: Die Organe, insbesondere Leber und Gehirn, erleiden selbst bei Gewöhnung enorme Schäden.

Ein Wert von sieben Promille deutet auf ein weit fortgeschrittenes Stadium alkoholbedingter Organschäden hin. Es besteht eine akute Lebensgefahr durch Atemlähmung, Kreislaufversagen und schwere Hirnschäden. Oftmals sind solche Werte mit Koma und anderen lebensbedrohlichen Komplikationen verbunden. Die Behandlung erfordert intensive medizinische Maßnahmen auf einer Intensivstation, inklusive Beatmung und Kreislaufunterstützung. Die Prognose ist in solchen Fällen sehr ungewiss und die Überlebenschance gering.

Es ist wichtig zu betonen, dass sieben Promille kein erstrebenswertes Ziel sind, sondern ein drastisches Beispiel für die zerstörerische Kraft des Alkoholismus. Diese Zahl verdeutlicht die Notwendigkeit von Prävention und die Bedeutung professioneller Hilfe für Menschen mit Alkoholproblemen. Die Entwicklung einer Alkoholabhängigkeit ist ein schleichender Prozess, der oft unbemerkt beginnt und fatale Konsequenzen haben kann. Frühzeitige Intervention ist entscheidend, um die Gesundheit und das Leben zu schützen. Ein Wert von sieben Promille ist nicht nur unwahrscheinlich, sondern auch ein eindrückliches Zeichen des schwersten Stadiums einer Alkoholerkrankung und ein Appell für mehr Sensibilität und Hilfe für Betroffene.