Wann muss man einen Druckminderer einbauen?

22 Sicht
Hohe Wasserdruckwerte verursachen Lärm, Leckagen und Schäden an Leitungen und Armaturen. Ein Druckminderer ist zwingend erforderlich, wenn der Eingangsdruck über 5 bar oder 75% des Sicherheitsventil-Ansprechdrucks liegt.
Kommentar 0 mag

Wann ist die Installation eines Druckminderers zwingend erforderlich?

Hohe Wasserdruckwerte in Rohrleitungen können eine Reihe von Problemen verursachen, darunter:

  • Lärm: Wasserschläge, die durch plötzliche Druckänderungen verursacht werden, können lautes Klopfen und Hämmern in Rohren und Geräten hervorrufen.
  • Leckagen: Übermäßiger Wasserdruck kann Dichtungen und Leitungen schwächen und zu Leckagen führen.
  • Schäden an Leitungen und Armaturen: Hoher Druck kann Rohre und Armaturen belasten und zu Ausfällen oder sogar Brüchen führen.

Um diese Probleme zu vermeiden, ist die Installation eines Druckminderers unerlässlich, wenn der Eingangsdruck folgende Werte übersteigt:

  • 5 bar: Dies ist der empfohlene maximale Wasserdruck für Wohngebäude.
  • 75 % des Ansprechdrucks des Sicherheitsventils: Das Sicherheitsventil in Ihrem Warmwasserbereiter ist darauf ausgelegt, bei einem bestimmten Druck zu öffnen und Wasser abzulassen, um Überdruck zu verhindern. Der Druckminderer sollte so eingestellt sein, dass der Wasserdruck 75 % des Ansprechdrucks des Sicherheitsventils nicht überschreitet.

Vorteile der Verwendung eines Druckminderers:

Neben der Vermeidung von Problemen, die durch hohen Wasserdruck verursacht werden, bietet die Verwendung eines Druckminderers folgende Vorteile:

  • Erhöhte Lebensdauer der Rohrleitungen und Armaturen: Ein Druckminderer reduziert den Druck auf ein sicheres Niveau, wodurch die Belastung für Rohre und Armaturen verringert wird.
  • Geringerer Wasserverbrauch: Ein Druckminderer kann den Wasserverbrauch senken, indem er die Durchflussrate reduziert.
  • Ruhigerer Betrieb: Ein Druckminderer hilft, Wasserschläge zu reduzieren und sorgt so für einen leiseren Betrieb von Rohrleitungen und Geräten.

Fazit:

Die Installation eines Druckminderers ist zwingend erforderlich, wenn der Eingangsdruck 5 bar oder 75 % des Ansprechdrucks des Sicherheitsventils übersteigt. Durch die Reduzierung des Wasserdrucks auf ein sicheres Niveau hilft ein Druckminderer, Probleme wie Lärm, Leckagen und Schäden an Rohrleitungen und Armaturen zu vermeiden. Es bietet auch zusätzliche Vorteile wie eine längere Lebensdauer der Rohrleitungen, einen geringeren Wasserverbrauch und einen leiseren Betrieb.