Wann sollte Akne aufhören?
Wann sollte Akne aufhören?
Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die typischerweise in der Pubertät auftritt. Sie wird durch eine Kombination von Faktoren verursacht, darunter hormonelle Veränderungen, Bakterienwachstum und Verstopfung der Poren.
Normalerweise bessert sich Akne mit Anfang 20. Die Schübe können jedoch bei manchen Menschen länger anhalten. Das Ausmaß der Akne und ihr Schweregrad variieren stark. Einige Menschen erleben nur leichte Schübe, während andere schwere, entzündliche Formen der Akne entwickeln.
Ursachen für anhaltende Akne:
- Hormonelle Störungen: Androgene, die männlichen Hormone, können die Talgproduktion anregen, was zu Akne führen kann.
- Bakterienwachstum: Propionibacterium acnes (P. acnes) ist ein Bakterium, das auf der Haut lebt und bei Akne eine Rolle spielt.
- Verstopfte Poren: Talg und abgestorbene Hautzellen können die Poren verstopfen und Mitesser und Pickel verursachen.
- Stress: Stress kann Akne auslösen oder verschlimmern, indem er die Hormonproduktion beeinflusst.
- Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Kortikosteroide, können als Nebenwirkung Akne verursachen.
Behandlungsmöglichkeiten:
- Topische Medikamente: Diese werden direkt auf die Haut aufgetragen und enthalten Wirkstoffe wie Benzoylperoxid, Salicylsäure oder Retinoide.
- Orale Medikamente: Diese werden eingenommen und wirken im gesamten Körper. Dazu gehören Antibiotika, Hormonpräparate und Isotretinoin.
- Lichttherapie: Diese Behandlung verwendet Licht, um die Bakterien abzutöten, die Akne verursachen.
- Extraktion: Ein Dermatologe kann große Mitesser oder Pickel professionell entfernen.
- Chemisches Peeling: Ein chemisches Peeling entfernt die oberste Hautschicht und kann die Verstopfung der Poren reduzieren.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen:
- Wenn die Akne schwerwiegend ist oder sich nicht auf die Behandlung zu Hause anspricht.
- Wenn die Akne Narbenbildung verursacht.
- Wenn die Akne mit Schmerzen oder Schwellungen verbunden ist.
- Wenn die Akne durch Medikamente oder andere zugrunde liegende Erkrankungen verursacht wird.
Zusammenfassend kann Akne bei manchen Menschen bis Anfang 20 andauern. Es stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, um die Schübe zu lindern. Wenn die Akne schwerwiegend ist oder sich nicht zu Hause behandeln lässt, ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen.
#Akne#Hautpflege#JugendKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.