Wann sollte man Magnesium nicht nehmen?

14 Sicht
Magnesium fördert vielerorts die Gesundheit, besonders die Herzfunktion. Jedoch sollten Personen mit Bradykardie, also einer Herzfrequenz unter 60 Schlägen pro Minute, auf zusätzliche Magnesiumzufuhr verzichten, um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden. Eine ärztliche Beratung ist vor der Einnahme ratsam.
Kommentar 0 mag

Wann sollte man Magnesium meiden?

Magnesium ist für verschiedene Körperfunktionen unerlässlich, darunter die Herzgesundheit. Allerdings gibt es bestimmte Fälle, in denen Menschen auf die Einnahme von Magnesium verzichten sollten.

Bradykardie

Personen mit Bradykardie, einer Herzfrequenz unter 60 Schlägen pro Minute, sollten keine zusätzlichen Magnesiumpräparate einnehmen. Magnesium kann die Herzfrequenz weiter senken, was zu einem gefährlichen Absinken des Herzrhythmus führen kann.

Nierenerkrankungen

Menschen mit Nierenerkrankungen haben möglicherweise Schwierigkeiten, Magnesium auszuscheiden. Die Einnahme von Magnesium kann zu einem gefährlichen Anstieg des Magnesiumspiegels im Blut führen, der als Hypermagnesiämie bezeichnet wird.

Myasthenia gravis

Myasthenia gravis ist eine Autoimmunerkrankung, die die Muskelfunktion beeinträchtigt. Magnesium kann die Muskelschwäche bei Menschen mit dieser Erkrankung verschlimmern.

Andere mögliche Wechselwirkungen

Magnesium kann mit bestimmten Medikamenten interagieren, darunter:

  • Antibiotika: Tetrazyklin und Ciprofloxacin können die Absorption von Magnesium beeinträchtigen.
  • Blutverdünner: Warfarin kann die Blutgerinnung beeinträchtigen, wenn es zusammen mit Magnesium eingenommen wird.
  • Herzmedikamente: Digoxin kann mit Magnesium interagieren und dessen Wirkung verstärken.

Vorsichtsmaßnahmen

Bevor Sie Magnesiumpräparate einnehmen, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren. Dies gilt insbesondere für Personen mit bestehenden Gesundheitsproblemen oder die Medikamente einnehmen.

Die empfohlene Tagesdosis an Magnesium beträgt für Erwachsene 400-420 mg pro Tag. Zu viel Magnesium kann Durchfall, Übelkeit und andere Nebenwirkungen verursachen.

Fazit

Magnesium ist zwar wichtig für die Gesundheit, sollte aber von Personen mit bestimmten Erkrankungen, wie Bradykardie, vermieden werden. Menschen mit Nierenerkrankungen, Myasthenia gravis oder die Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme von Magnesium einen Arzt konsultieren.