Was verträgt sich nicht mit Ingwer?
Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Ingwer
Ingwer ist ein beliebtes Gewürz mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Ingwer nicht mit allen Medikamenten verträglich ist.
Wechselwirkungen mit Medikamenten gegen Blutgerinnung
Ingwer enthält Salicylate, die blutverdünnende Eigenschaften haben. Daher kann er die Wirkung von Medikamenten gegen Blutgerinnung, wie z. B. Warfarin oder Aspirin, verstärken. Dies kann zu einem erhöhten Risiko für Blutungen führen.
Wechselwirkungen mit Ginkgo
Ginkgo ist ein weiteres beliebtes Naturheilmittel. Allerdings kann die Kombination von Ginkgo und Ingwer zu einer erhöhten Blutungsneigung führen. Dies liegt daran, dass Ginkgo ebenfalls die Blutgerinnung hemmen kann.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
Neben den oben genannten Wechselwirkungen sollten Sie auch Folgendes beachten:
- Schwangerschaft: Die Einnahme von hohen Ingwerdosen während der Schwangerschaft kann zu Fehlgeburten oder Frühgeburten führen.
- Stillzeit: Ingwer geht in die Muttermilch über. Daher sollten stillende Mütter die Einnahme von Ingwer vermeiden.
- Gallensteine: Ingwer kann die Gallenproduktion anregen. Dies kann bei Menschen mit Gallensteinen zu Beschwerden führen.
- Magen-Darm-Beschwerden: Ingwer kann bei manchen Menschen Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall verursachen.
Fazit
Während Ingwer ein wirksames Naturheilmittel mit vielen Vorteilen sein kann, ist es wichtig, potenzielle Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Gesundheitszuständen zu kennen. Wenn Sie Medikamente gegen Blutgerinnung einnehmen oder Ginkgo konsumieren, sollten Sie vor der Einnahme von Ingwer Ihren Arzt konsultieren.
#Gegenanzeigen#Ingwer#UnverträglichkeitenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.