Warum bekomme ich plötzlich so viele Stielwarzen?

18 Sicht
Über 100 Stielwarzen treten häufig bei stark übergewichtigen Menschen auf und können auch familiär bedingt sein. Eine genetische Veranlagung ist möglich. Weitere Informationen zu HPV finden Sie im entsprechenden Beitrag.
Kommentar 0 mag

Warum habe ich plötzlich so viele Stielwarzen?

Stielwarzen sind kleine, gutartige Hautwucherungen, die häufig an Hals, Achseln, Leisten und unter den Brüsten auftreten. Sie sind in der Regel harmlos und verursachen keine Schmerzen oder Beschwerden. Allerdings können sie bei manchen Menschen ästhetisch störend sein.

Ursachen für plötzliches Auftreten von Stielwarzen

  • Übergewicht: Übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko, Stielwarzen zu entwickeln, da Fettleibigkeit zu hormonellen Veränderungen führt, die das Wachstum von Stielwarzen fördern können.
  • Familiäre Veranlagung: Manche Menschen sind genetisch für die Entwicklung von Stielwarzen prädisponiert. Wenn ein Familienmitglied Stielwarzen hat, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass auch andere Familienmitglieder betroffen sind.
  • Schwangerschaftshormone: Während der Schwangerschaft können hormonelle Veränderungen zum Wachstum von Stielwarzen führen. Diese Stielwarzen verschwinden jedoch in der Regel nach der Geburt.
  • Reibung: Reibung durch Kleidung oder Schmuck kann das Auftreten von Stielwarzen begünstigen.
  • Alter: Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, Stielwarzen zu entwickeln.

Anzahl von Stielwarzen

Die Anzahl der Stielwarzen kann von wenigen bis zu über 100 variieren. Über 100 Stielwarzen werden als multiple Stielwarzen bezeichnet. Multiple Stielwarzen treten häufig bei stark übergewichtigen Menschen auf.

Behandlung von Stielwarzen

Stielwarzen sind in der Regel harmlos und erfordern keine Behandlung. Wenn sie jedoch ästhetisch störend sind oder Beschwerden verursachen, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten:

  • Kryotherapie: Einfrieren mit flüssigem Stickstoff
  • Elektrokauterisation: Verbrennen mit einem elektrischen Gerät
  • Lasertherapie: Entfernen mit einem Laser
  • Chirurgische Exzision: Herausschneiden

Hinweis zu HPV

Stielwarzen werden nicht durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht. Daher sind sie nicht ansteckend. Weitere Informationen zu HPV finden Sie in dem entsprechenden Artikel.

Fazit

Das plötzliche Auftreten von Stielwarzen kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, darunter Übergewicht, familiäre Veranlagung, Schwangerschaft und Reibung. Während multiple Stielwarzen häufiger bei stark übergewichtigen Menschen auftreten, sind sie in der Regel harmlos. Es stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, um Stielwarzen zu entfernen, falls sie ästhetisch störend sind oder Beschwerden verursachen.