Warum kein Wasser aus der Leitung?

8 Sicht
Stagnantes Leitungswasser birgt gesundheitliche Risiken. Mehr als vier Stunden im Rohr, so empfiehlt das Umweltbundesamt, ist zu lange. Biofilm in den Leitungen begünstigt die Vermehrung von Keimen und macht das Wasser ungeeignet für Speisen und Getränke.
Kommentar 0 mag

Gefahren des Leitungswassers: Warum Sie es vermeiden sollten

Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass selbst Leitungswasser in modernen Haushalten gesundheitliche Risiken bergen kann. Besonders bedenklich ist dabei stehendes Wasser, das länger als vier Stunden in den Leitungen gestanden hat, wie das Umweltbundesamt warnt.

Biofilm: Ein Nährboden für Keime

Wenn Wasser in Leitungen steht, bildet sich auf den Innenwänden ein Biofilm. Dieser besteht aus einer Ansammlung von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen. Im Laufe der Zeit kann dieser Biofilm dicker werden und ein idealer Nährboden für schädliche Keime werden.

Gesundheitsrisiken

Das Trinken oder Verwenden von Leitungswasser, das mit Biofilm kontaminiert ist, kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter:

  • Gastrointestinale Erkrankungen wie Durchfall und Erbrechen
  • Atemwegserkrankungen wie Legionellose
  • Hautinfektionen

Besonders gefährdet

Personen mit einem geschwächten Immunsystem, wie Senioren, Kinder und Menschen mit chronischen Erkrankungen, sind besonders anfällig für die durch Biofilm verursachten Gesundheitsrisiken.

Vorsichtsmaßnahmen

Um die Gesundheitsrisiken zu minimieren, sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  • Lassen Sie immer das Wasser aus dem Hahn laufen, bis es kalt ist, bevor Sie es trinken oder verwenden. Dadurch wird stehendes Wasser ausgespült.
  • Verwenden Sie kein Wasser aus Warmwasserleitungen für Speisen oder Getränke, da es mehr Biofilm enthält.
  • Reinigen Sie Wasserhähne und Duschköpfe regelmäßig, um die Ansammlung von Biofilm zu verhindern.
  • Erwägen Sie die Installation eines Wasserfilters, um schädliche Mikroorganismen aus dem Leitungswasser zu entfernen.

Fazit

Während Leitungswasser im Allgemeinen sicher zu trinken ist, kann stehendes Wasser, das länger als vier Stunden in den Leitungen steht, ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen. Indem Sie die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen befolgen, können Sie die mit Biofilm verbundenen Gefahren minimieren und sicherstellen, dass Ihr Leitungswasser sicher ist.