Warum müssen Apnoetaucher keinen Druckausgleich machen?

19 Sicht
Apnoetaucher erreichen Tiefen, in denen das Lungenvolumen drastisch reduziert ist, was einen Druckausgleich im Mittelohr unmöglich macht. Ihre spezielle Atemtechnik und die damit verbundene Lungenkapazität erlauben es ihnen, diesen kritischen Aspekt zu umgehen und den Tauchvorgang zu bewältigen, obwohl ein Druckausgleich nicht stattfindet.
Kommentar 0 mag

Warum Apnoetaucher keinen Druckausgleich machen müssen

Apnoetauchen ist eine Form des Tauchens, bei der nur die angehaltene Luft verwendet wird und keine Atemgeräte zum Einsatz kommen. Im Gegensatz zu Drucklufttauchern müssen Apnoetaucher keinen Druckausgleich im Mittelohr vornehmen, obwohl sie Tiefen erreichen, die eine drastische Reduzierung des Lungenvolumens bewirken.

Reduziertes Lungenvolumen und Druckausgleich

Beim Abtauchen nimmt das Lungenvolumen aufgrund des Umgebungsdrucks ab. Dieser Druckanstieg wirkt sich auch auf die Luft in den Nasennebenhöhlen und im Mittelohr aus. Um Schmerzen und Schäden zu vermeiden, müssen Taucher den Druck in diesen Räumen durch einen Druckausgleich ausgleichen. Dies geschieht durch Einblasen von Luft in die Nebenhöhlen und das Mittelohr.

Besondere Atemtechnik bei Apnoetauchern

Apnoetaucher verwenden eine spezielle Atemtechnik, die als “Verpacken” bezeichnet wird. Bei dieser Technik atmen sie tief ein, um die Lunge mit so viel Luft wie möglich zu füllen. Anschließend drücken sie die Luft mit Hilfe der Zwerchfellmuskulatur in die Nasennebenhöhlen und das Mittelohr. Durch diesen Vorgang wird der Druck in diesen Räumen erhöht und ein Ausgleich mit dem Umgebungsdruck erreicht.

Hohe Lungenkapazität ermöglicht Umgehung des Druckausgleichs

Die Fähigkeit der Apnoetaucher, ihre Lunge zu verpacken, hängt von ihrer Lungenkapazität ab. Diese ist typischerweise viel größer als bei Drucklufttauchern. Die verpackte Luft wirkt als Puffer und verhindert, dass das Lungenvolumen so stark abnimmt, dass ein Druckausgleich im Mittelohr erforderlich wäre.

Fazit

Die Kombination aus der besonderen Atemtechnik und der hohen Lungenkapazität ermöglicht es Apnoetauchern, Tiefen zu erreichen, ohne einen Druckausgleich im Mittelohr vornehmen zu müssen. Dies ist ein entscheidender Vorteil, der es ihnen ermöglicht, lange und tiefe Tauchgänge ohne Schmerzen oder Schäden durchzuführen.