Warum öffnet sich bei Toten der Mund?

13 Sicht
Die natürliche Muskelentspannung nach dem Tod führt oft zu leicht geöffnetem Mund, meist etwa zwei Fingerbreit. Nur selten, bei etwa fünf Prozent der Verstorbenen, findet sich ein auffällig weit geöffneter Mund, ähnlich einer extremen Grimassenschnitt. Dies ist kein Anzeichen von Schmerz oder Schrecken.
Kommentar 0 mag

Warum steht bei Toten oft der Mund offen?

Nach dem Tod erschlafft die Muskulatur des Körpers, einschließlich der Gesichtsmuskulatur. Dies führt dazu, dass sich der Mund bei vielen Verstorbenen leicht öffnet, in der Regel um etwa zwei Fingerbreit.

In seltenen Fällen, bei etwa 5 % aller Todesfälle, ist der Mund auffällig weit geöffnet, ähnlich einer extremen Grimasse. Dies ist kein Anzeichen von Schmerz oder Schrecken.

Der Grund für diesen weit geöffneten Mund ist ein Phänomen namens “Totenstarre”. Nach dem Tod beginnen sich die Muskeln zu versteifen, und wenn der Mund zu diesem Zeitpunkt geöffnet ist, kann er in dieser Stellung “einfrieren”.

Die Totenstarre setzt in der Regel innerhalb von ein bis zwei Stunden nach dem Tod ein und erreicht ihren Höhepunkt nach etwa 12 Stunden. Sie löst sich in der Regel innerhalb von 24 bis 36 Stunden auf.

Der weit geöffnete Mund bei Toten kann ein beunruhigendes Anzeichen sein, ist aber in den meisten Fällen harmlos. Es handelt sich lediglich um einen natürlichen Prozess der Muskelentspannung und Totenstarre, der keinen Schmerz oder Stress anzeigt.