Warum sind Halsschmerzen nachts stärker?

13 Sicht
Nachts verstärkt sich der Schmerz im Hals oft, da die vermehrte Magensäureproduktion und die reduzierte Schluckfrequenz die ohnehin gereizte Schleimhaut zusätzlich belasten. Die horizontale Schlafposition begünstigt den Rückfluss und intensiviert das Unbehagen.
Kommentar 0 mag

Warum sind Halsschmerzen nachts schlimmer?

Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom für verschiedene medizinische Beschwerden, darunter Erkältungen, Grippe und Mandelentzündung. Während Halsschmerzen tagsüber unangenehm sein können, verschlimmern sie sich oft nachts, was zu Schlafstörungen und allgemeinem Unbehagen führen kann.

Faktoren, die zu nächtlichen Halsschmerzen beitragen:

  • Erhöhte Magensäureproduktion: Nachts steigt die Produktion von Magensäure an, was zu Sodbrennen und saurem Reflux führen kann. Diese Säuren können in den Rachen zurückfließen und die bereits gereizte Rachenschleimhaut weiter reizen.
  • Reduzierte Schluckfrequenz: Während des Schlafs schlucken wir weniger oft, was dazu führt, dass sich Speichel und Schleim im Rachen ansammeln. Diese Ansammlung kann die Rachenschleimhaut reizen und Schmerzen verursachen.
  • Horizontale Schlafposition: Wenn man auf dem Rücken liegt, fließt die Magensäure leichter in den Rachen zurück. Diese horizontale Position begünstigt den Rückfluss und verstärkt die Halsschmerzen.

Weitere Faktoren, die Halsschmerzen nachts verstärken können:

  • Trockene Luft: Die Luft in Schlafzimmern ist oft trockener als tagsüber, was die Rachenschleimhaut austrocknen und sie anfälliger für Reizungen machen kann.
  • Allergien oder Asthma: Allergene und Reizstoffe wie Hausstaubmilben, Pollen und Rauch können die Rachenschleimhaut nachts reizen.
  • Rauchen: Rauchen reizt die Schleimhäute und verschlimmert Halsschmerzen.

Tipps zur Linderung nächtlicher Halsschmerzen:

  • Schlafen Sie mit erhöhtem Kopf: Dies hilft, den Rückfluss von Magensäure zu verhindern. Sie können Kissen unter Ihren Kopf und Schultern legen oder ein keilförmiges Kissen verwenden.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit: Flüssigkeiten, insbesondere warme Getränke wie Tee, können helfen, die Rachenschleimhaut zu beruhigen und zu befeuchten.
  • Vermeiden Sie scharfe oder saure Speisen: Diese Lebensmittel können die Rachenschleimhaut reizen.
  • Verwenden Sie eine Nasenspülung: Nasenspülungen können helfen, Allergene und Reizstoffe aus den Nasengängen zu entfernen, die sonst in den Rachen fließen und Halsschmerzen verursachen können.
  • Nehmen Sie ein Schmerzmittel: Over-the-the-counter-Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können dazu beitragen, Halsschmerzen zu lindern.

Wenn Ihre Halsschmerzen länger als ein paar Tage anhalten, sich verschlimmern oder von Fieber, geschwollenen Mandeln oder Atembeschwerden begleitet werden, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Es kann eine zugrunde liegende medizinische Erkrankung vorliegen, die eine ärztliche Behandlung erfordert.