Warum vertragen Dicke mehr Alkohol?

30 Sicht
Alkohol-Absorption hängt stark vom Körperwasseranteil ab. Personen mit höherem Körperwasseranteil haben bei gleichem Konsum eine niedrigere Blutalkoholkonzentration. Fettgewebe hingegen absorbiert weniger Alkohol. Daraus ergibt sich ein Unterschied in der Alkoholverträglichkeit.
Kommentar 0 mag

Warum vertragen Personen mit Übergewicht mehr Alkohol?

Die Alkoholverträglichkeit variiert von Person zu Person und wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter Körpergewicht, Körperfettanteil und Körperwasseranteil. Übergewichtige Menschen haben in der Regel eine höhere Alkoholverträglichkeit als schlanke Menschen. Dies liegt an Unterschieden in der Art und Weise, wie Alkohol vom Körper absorbiert und verteilt wird.

Körperwasseranteil

Alkohol ist wasserlöslich und wird daher im Körperwasser verteilt. Personen mit einem höheren Körperwasseranteil haben bei gleichem Konsum eine niedrigere Blutalkoholkonzentration (BAK) als Personen mit einem geringeren Körperwasseranteil. Dies liegt daran, dass der Alkohol in einem größeren Flüssigkeitsvolumen verdünnt wird.

Übergewichtige Menschen haben in der Regel einen höheren Körperwasseranteil als schlanke Menschen. Dies liegt daran, dass Fettgewebe weniger Wasser enthält als Muskelgewebe. Daher haben übergewichtige Menschen bei gleichem Alkoholkonsum eine geringere BAK als schlanke Menschen.

Fettgewebe

Alkohol wird nicht gut von Fettgewebe absorbiert. Daher wird bei übergewichtigen Menschen ein geringerer Anteil des konsumierten Alkohols im Fettgewebe gespeichert. Stattdessen wird ein größerer Anteil des Alkohols im Blutkreislauf verteilt, was zu einer höheren BAK führt.

Geschlecht und Alter

Auch Geschlecht und Alter spielen eine Rolle für die Alkoholverträglichkeit. Frauen haben in der Regel einen geringeren Körperwasseranteil und einen höheren Körperfettanteil als Männer. Dies führt dazu, dass Frauen bei gleichem Alkoholkonsum eine höhere BAK haben als Männer.

Darüber hinaus nimmt der Körperwasseranteil mit zunehmendem Alter ab. Ältere Menschen haben daher eine geringere Alkoholverträglichkeit als jüngere Menschen.

Risiken des Alkoholkonsums für Übergewichtige

Obwohl übergewichtige Menschen mehr Alkohol vertragen können, ist es wichtig zu beachten, dass übermäßiger Alkoholkonsum mit einer Reihe von Gesundheitsrisiken verbunden ist, darunter:

  • Lebererkrankung
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Fettleibigkeit
  • Krebs

Übergewichtige Menschen sollten beim Alkoholkonsum besonders vorsichtig sein und die empfohlenen Grenzwerte nicht überschreiten. Die empfohlenen Grenzwerte für den Alkoholkonsum betragen für Frauen ein Getränk pro Tag und für Männer zwei Getränke pro Tag.