Was bedeutet stark unterschiedlicher Blutdruck rechts und links?
Stark unterschiedlicher Blutdruck zwischen den Armen: Ein Warnsignal für die Gesundheit
Unterschiedliche Blutdruckwerte zwischen den linken und rechten Armen sind oft ein Zeichen für eine Erkrankung der peripheren Arterien. Während ein leichter Unterschied physiologisch bedingt sein kann, deutet eine signifikante Differenz – meist definiert als 15 mmHg oder mehr – auf ein erhöhtes Gesundheitsrisiko hin. Dies erfordert eine sofortige medizinische Abklärung.
Ursachen für unterschiedlichen Blutdruck:
Die Ursache für einen stark unterschiedlichen Blutdruck liegt in der Regel in einer eingeschränkten Durchblutung in einem oder beiden Armen. Die peripheren Arterien, die das Blut zu den Armen transportieren, können durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden:
- Arteriosklerose (Verkalkung der Arterien): Ablagerungen in den Arterien verengen den Blutfluss. Dieser Prozess betrifft häufig beide Arme, kann aber auch selektiv einen Arm betreffen.
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK): Die Verengung der Arterien ist ausgeprägter und betrifft die Durchblutung stärker.
- Aneurysma (Auswölbung der Arterie): Ein Aneurysma in der Brustregion oder im Bereich der Aorta kann die Blutversorgung beeinflussen.
- Kompressionserscheinungen: Eine Kompression der Arterie durch einen Tumor oder ein anderes Gewebe kann den Blutfluss reduzieren.
- Trauma oder Verletzungen: Verletzungen oder Operationen im Bereich der Aorten- oder Armarterien können die Blutversorgung beeinträchtigen.
- Seltene Erkrankungen: Sehr selten können auch andere Erkrankungen zu einem unterschiedlichen Blutdruck in den Armen führen, wie z.B. Erkrankungen des Nervensystems oder bestimmte Autoimmunerkrankungen.
Risiken und Bedeutung der Differenz:
Eine Differenz von 15 mmHg oder mehr zwischen den Blutdruckwerten weist auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere gesundheitliche Probleme hin. Eine Meta-Analyse im Lancet (2012) unterstreicht diesen Zusammenhang und verknüpft eine solche Differenz mit einem signifikant erhöhten Sterberisiko. Dies ist kein Indiz für ein leichtes Problem, sondern ein klares Warnsignal, das ernst genommen werden muss. Die Ursachen müssen abgeklärt werden, um mögliche Komplikationen zu verhindern.
Was tun bei unterschiedlichem Blutdruck?
Bei auffälligen Unterschieden im Blutdruck zwischen den Armen ist ein Arztbesuch unerlässlich. Der Arzt wird die Anamnese erheben, den Blutdruck in Ruhe und unter Belastung messen und ggf. weitere Untersuchungen durchführen, wie z.B.:
- Ultraschall der peripheren Gefäße: Ermöglicht die Visualisierung der Blutgefäße und die Identifizierung von Verengungen oder anderen Auffälligkeiten.
- Blutuntersuchungen: Können helfen, mögliche Risikofaktoren für Arteriosklerose oder andere Erkrankungen zu identifizieren.
- Weitere bildgebende Verfahren (z.B. Angiographie): Um genauer in die Gefäße zu schauen.
Die frühzeitige Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der peripheren Arterien ist entscheidend, um Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Amputationen zu vermeiden. Ein regelmäßiger Arztbesuch und die Beachtung der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind daher von großer Bedeutung.
#Blutdruck Differenz#Druckunterschied#RechtslinksKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.