Was bewirkt Inhalieren bei Babys?

9 Sicht
Schon bei Babys hilft die Inhalation mit isotonischer Kochsalzlösung effektiv, festsitzenden Schleim zu lösen und den Husten zu lindern. Spezielle, vom Kinderarzt verordnete Geräte erleichtern die Anwendung und sind in Apotheken erhältlich. Eine frühzeitige Anwendung kann die Beschwerden deutlich reduzieren.
Kommentar 0 mag

Inhalation bei Babys: So lindern Sie Husten und verstopfte Nase

Babys haben es oft schwer, mit Husten und verstopfter Nase zurechtzukommen. Sie können nicht richtig atmen, schlafen schlecht und sind unruhig. Glücklicherweise kann die Inhalation bei Babys eine wirksame Methode sein, um diese Beschwerden zu lindern.

Wie wirkt Inhalation?

Bei der Inhalation werden feinste Wassertröpfchen mit Salzlösung, ätherischen Ölen oder Medikamenten in die Atemwege des Babys geleitet. Diese feuchte Luft löst den festsitzenden Schleim, der die Atemwege verstopft und den Husten auslöst. So können Babys wieder besser atmen und sich leichter fühlen.

Isotonische Kochsalzlösung: Die sanfte Lösung

Besonders effektiv ist die Inhalation mit isotonischer Kochsalzlösung. Sie ist eine natürliche und sanfte Lösung, die für Babys besonders gut geeignet ist. Isotonische Kochsalzlösung entspricht dem Salzgehalt des menschlichen Körpers, sodass keine zusätzlichen Reizungen entstehen.

Spezielle Geräte für Babys:

Für die Inhalation bei Babys gibt es spezielle, vom Kinderarzt verordnete Geräte. Diese sind einfach zu bedienen und gewährleisten eine sichere Anwendung. In Apotheken gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Inhalationssystemen für Babys, z.B.:

  • Nasensauger: Mit einem Nasensauger können Sie den Schleim aus der Nase des Babys entfernen.
  • Vernebler: Ein Vernebler verwandelt die Kochsalzlösung in einen feinen Nebel, der über eine Maske eingeatmet wird.
  • Inhalationsschalen: Diese werden mit heißem Wasser gefüllt und mit ätherischen Ölen angereichert. Das Baby atmet dann die ätherischen Öle über die Nase ein.

Frühzeitige Anwendung ist entscheidend:

Je früher Sie mit der Inhalation beginnen, desto schneller können Sie die Beschwerden Ihres Babys lindern. Bei den ersten Anzeichen von Husten und verstopfter Nase sollten Sie mit dem Kinderarzt sprechen, ob eine Inhalation sinnvoll ist.

Wichtig: Diese Hinweise sollten Sie beachten!

  • Fragen Sie immer Ihren Kinderarzt, bevor Sie Ihrem Baby Medikamente oder Inhalationen verabreichen.
  • Verwenden Sie nur von Ihrem Kinderarzt empfohlene Medikamente.
  • Übertreiben Sie es nicht mit der Inhalation. Weniger ist oft mehr.
  • Achten Sie darauf, dass das Baby während der Inhalation eine ruhige und entspannte Haltung einnimmt.
  • Lassen Sie das Baby nie unbeaufsichtigt während der Inhalation.

Fazit:

Die Inhalation kann eine wirkungsvolle Methode sein, um Husten und verstopfte Nase bei Babys zu lindern. Mit den richtigen Geräten und der Unterstützung Ihres Kinderarztes können Sie Ihrem Baby Linderung verschaffen und es wieder gesund werden lassen.