Was darf man bei Herzschwäche nicht machen?
Was sollten Personen mit Herzschwäche vermeiden?
Herzschwäche ist eine Erkrankung, bei der das Herz nicht genügend Blut pumpen kann, um den Körper mit dem notwendigen Sauerstoff und den Nährstoffen zu versorgen. Dies kann zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Schwellungen in den Beinen.
Personen mit Herzschwäche müssen bestimmte Dinge vermeiden, um ihre Symptome zu kontrollieren und die weitere Verschlechterung der Erkrankung zu verhindern. Eine der wichtigsten Dinge, die vermieden werden sollten, ist stark salzige Lebensmittel.
Stark salzige Lebensmittel
Stark salzige Lebensmittel enthalten große Mengen an Natrium. Natrium kann dazu führen, dass sich Flüssigkeit im Körper ansammelt, was die Herzschwäche verschlimmern kann. Personen mit Herzschwäche sollten ihren Natriumkonsum auf weniger als 2.000 Milligramm pro Tag begrenzen.
Einige Beispiele für stark salzige Lebensmittel, die Personen mit Herzschwäche vermeiden sollten, sind:
- Geräucherter, gesalzener oder in Salzlake eingelegter Fisch, Fleisch und Käse
- Knabbereien mit hohem Salzgehalt, wie Chips und Cracker
- Instant-Suppen und -Soßen
- Verarbeitete Lebensmittel, wie Tiefkühlgerichte und Fertiggerichte
Andere zu vermeidende Dinge
Neben stark salzigen Lebensmitteln sollten Personen mit Herzschwäche auch die folgenden Dinge vermeiden:
- Übermäßiges Trinken von Alkohol: Alkohol kann die Herzfunktion beeinträchtigen.
- Rauchen: Rauchen verengt die Blutgefäße und belastet das Herz.
- Übergewicht: Übergewicht kann die Herzfunktion beeinträchtigen.
- Stress: Stress kann den Blutdruck erhöhen und die Herzfrequenz beschleunigen.
- Überanstrengung: Zu viel körperliche Anstrengung kann das Herz belasten.
Wenn Sie an Herzschwäche leiden, ist es wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig zu befolgen und diese Tipps zu beherzigen. Indem Sie diese Dinge vermeiden, können Sie Ihre Symptome kontrollieren und Ihre Herzgesundheit verbessern.
#Herzschwäche#Sport#VermeidenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.