Was für eine Konzentration hat destilliertes Wasser?
Destilliertes Wasser: Reinheit und Konzentration gelöster Stoffe
Destilliertes Wasser wird durch Destillation gewonnen, ein physikalischer Prozess, bei dem Wasser erhitzt und der entstehende Dampf aufgefangen und kondensiert wird. Dieser Vorgang entfernt die meisten gelösten Stoffe, suspendierten Partikel und Mikroorganismen, die im ursprünglichen Wasser enthalten sind. Die Frage nach der “Konzentration” destillierten Wassers ist daher etwas komplex und hängt von der Reinheitsstufe ab.
Die gängige Vorstellung von destilliertem Wasser ist die eines nahezu reinen H₂O-Moleküls. Die Konzentration gelöster Stoffe ist tatsächlich extrem gering und liegt praktisch bei Null. Man spricht von einer ppm-Konzentration (parts per million) im niedrigen einstelligen Bereich oder sogar unterhalb der Nachweisgrenze vieler Standardmethoden. Das bedeutet, dass pro Million Wassermoleküle nur sehr wenige Moleküle anderer Substanzen vorhanden sind.
Jedoch ist es wichtig zu betonen, dass “Null” im chemischen Kontext selten absolut ist. Spuren von flüchtigen Substanzen, die einen sehr niedrigen Siedepunkt besitzen, können trotz der Destillation im destillierten Wasser verbleiben. Diese können aus der Umgebungsluft stammen oder bereits im Ausgangsmaterial vorhanden gewesen sein und mit dem Dampf mitgerissen werden. Dies sind meist Gase wie Kohlendioxid (CO₂) oder geringe Mengen an organischen Verbindungen.
Eine mehrfache Destillation, wie bei bidestilliertem oder tridestilliertem Wasser, führt zu einer weiteren Verringerung dieser Spurenverunreinigungen. Je mehr Destillationsschritte durchgeführt werden, desto höher die Reinheit und desto näher liegt die Konzentration gelöster Stoffe an dem theoretischen Idealwert von Null. Bidestilliertes Wasser wird oft in besonders empfindlichen Anwendungen, wie z.B. in der Analytik, benötigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Konzentration gelöster Stoffe in destilliertem Wasser ist extrem niedrig und liegt praktisch bei Null. Obwohl absolute Reinheit in der Praxis unerreichbar ist, bietet destilliertes Wasser, besonders in mehrfach destillierter Form, eine hohe Reinheit für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine minimale Konzentration an gelösten Stoffen erfordern. Die genaue Konzentration der verbliebenen Spurenstoffe ist abhängig von der Qualität des Ausgangsmaterials, dem Destillationsverfahren und der Umgebung.
#Destilliertes Wasser#Konzentration 0#Wasser ReinheitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.