Was hilft ganz schnell zum Abführen?

2 Sicht

Verdauungsprobleme? Natürliche Helfer wie Pflaumensaft, Feigen oder Sauerkraut können die Darmtätigkeit sanft anregen. Auch ein Kaffee oder Tee am Morgen kann Wunder wirken. Hingegen können Schokolade, Weißbrot oder Bananen den Darm eher träge machen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, um die Verdauung in Schwung zu halten.

Kommentar 0 mag

Schnelle Abhilfe bei Verstopfung

Verstopfung kann ein lästiges und unangenehmes Problem sein. Zum Glück gibt es einige schnelle und natürliche Möglichkeiten, den Darm in Schwung zu bringen.

Flüssigkeitsaufnahme erhöhen

Ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für eine gute Verdauung. Wasser hilft, den Stuhl aufzuweichen und seinen Transport durch den Darm zu erleichtern.

Pflaumensaft

Pflaumensaft ist ein natürliches Abführmittel. Er enthält Sorbit, einen Zuckeralkohol, der Wasser in den Darm zieht und den Stuhl erweicht.

Feigen

Feigen enthalten lösliche Ballaststoffe, die Feuchtigkeit im Stuhl binden und ihn voluminöser machen. Dies kann die Darmtätigkeit anregen und Verstopfung lindern.

Sauerkraut

Sauerkraut ist fermentiertes Gemüse, das reich an Probiotika ist. Diese freundlichen Bakterien können die Darmflora stärken und die Verdauung verbessern.

Kaffee oder Tee

Kaffee und Tee enthalten Koffein, das eine anregende Wirkung auf den Darm haben kann. Sie können die Darmtätigkeit anregen und Verstopfung lindern.

Verstopfende Lebensmittel vermeiden

Einige Lebensmittel können den Darm träge machen und Verstopfung verschlimmern. Dazu gehören:

  • Schokolade
  • Weißbrot
  • Bananen
  • Reis
  • Käse

Ausgewogene Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist für eine gute Verdauung unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu sich nehmen. Diese Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen, die für einen reibungslosen Stuhlgang sorgen.

Weitere Tipps

  • Regelmäßige Bewegung kann die Darmtätigkeit anregen.
  • Stress kann Verstopfung verursachen. Finden Sie Wege, Stress zu bewältigen.
  • Gehen Sie regelmäßig zur Toilette, auch wenn Sie nicht das Gefühl haben, Stuhlgang zu haben.
  • Wenn Sie trotz dieser Maßnahmen immer noch unter Verstopfung leiden, suchen Sie einen Arzt auf. Es kann eine zugrunde liegende Erkrankung vorliegen, die behandelt werden muss.