Was ist eine schwere Hyponatriämie?

10 Sicht
Geringe Natriumkonzentration im Blut, auch schwere Hyponatriämie genannt, entsteht durch unzureichende Natriumzufuhr oder übermäßigen Flüssigkeitshaushalt. Sie kann komplikationsbehaftete Zustände wie Herz-, Leber- oder Nierenversagen begleiten und erfordert sofortige medizinische Aufmerksamkeit.
Kommentar 0 mag

Schwere Hyponatriämie: Eine gefährliche Erkrankung mit niedrigem Natriumspiegel

Eine schwere Hyponatriämie ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der der Natriumspiegel im Blut ungewöhnlich niedrig ist. Normalerweise liegt der Natriumspiegel im Blut zwischen 135 und 145 Milliäquivalent pro Liter (mÄq/l). Bei einer schweren Hyponatriämie sinkt dieser Wert jedoch unter 130 mÄq/l.

Ursachen der schweren Hyponatriämie

Es gibt zwei Hauptursachen für eine schwere Hyponatriämie:

  • Unzureichende Natriumzufuhr: Dies kann durch unzureichende Flüssigkeitszufuhr, übermäßiges Schwitzen oder Durchfall verursacht werden.
  • Übermäßiger Flüssigkeitshaushalt: Dies kann durch die Einnahme von Medikamenten wie Diuretika, die den Körper dazu anregen, mehr Wasser auszuscheiden, oder durch eine Erkrankung wie Herz-, Leber- oder Nierenversagen verursacht werden.

Symptome der schweren Hyponatriämie

Die Symptome einer schweren Hyponatriämie können variieren, je nachdem, wie niedrig der Natriumspiegel ist. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Verwirrung und Bewusstlosigkeit
  • Krampfanfälle
  • Koma

Risikofaktoren für eine schwere Hyponatriämie

Bestimmte Personen haben ein erhöhtes Risiko, eine schwere Hyponatriämie zu entwickeln, darunter:

  • Ältere Menschen
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Herz-, Leber- oder Nierenversagen
  • Menschen, die Diuretika einnehmen
  • Menschen, die übermäßig schwitzen oder Durchfall haben

Diagnose der schweren Hyponatriämie

Eine schwere Hyponatriämie wird durch einen Bluttest diagnostiziert, der den Natriumspiegel misst. Der Arzt wird auch nach den Krankengeschichten und Symptomen fragen.

Behandlung der schweren Hyponatriämie

Die Behandlung der schweren Hyponatriämie hängt von der Ursache der Erkrankung ab. Im Allgemeinen zielt die Behandlung darauf ab, den Natriumspiegel im Blut langsam und vorsichtig anzuheben. Dies kann durch die Verabreichung von Kochsalzlösungen oder Medikamenten erfolgen.

Komplikationen der schweren Hyponatriämie

Wenn eine schwere Hyponatriämie nicht behandelt wird, kann sie zu schwerwiegenden Komplikationen führen, darunter:

  • Hirnschäden
  • Organschäden
  • Tod

Prävention der schweren Hyponatriämie

Es gibt keine sichere Möglichkeit, einer schweren Hyponatriämie vorzubeugen. Es ist jedoch wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, insbesondere bei Hitze oder körperlicher Anstrengung. Wenn Sie Diuretika einnehmen oder andere Risikofaktoren für eine schwere Hyponatriämie haben, ist es wichtig, Ihren Arzt regelmäßig aufzusuchen, um Ihren Natriumspiegel überwachen zu lassen.