Was ist, wenn man ein dunkles Muttermal hat?
Was ist zu tun, wenn Sie ein dunkles Muttermal haben?
Muttermale sind braune oder schwarze Flecken auf der Haut, die durch eine Ansammlung von Melanozyten verursacht werden, den Zellen, die Melanin produzieren, das Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht. Die meisten Muttermale sind harmlos, aber einige können zu Hautkrebs führen.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie ein dunkles Muttermal haben, das:
- Unregelmäßig pigmentiert ist
- Größer als fünf Millimeter ist
- Erhaben ist oder eine unregelmäßige Oberfläche hat
- Juckt, blutet oder Krusten bildet
Warum Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Dunkle Muttermale können auf Hautkrebs hinweisen, insbesondere auf Melanom, die aggressivste Form von Hautkrebs. Wenn ein dunkles Muttermal nicht untersucht wird, kann sich Hautkrebs ausbreiten und tödlich werden.
Was der Arzt tun wird
Der Arzt wird das dunkle Muttermal untersuchen und gegebenenfalls eine Biopsie durchführen. Dabei wird eine kleine Probe des Muttermals entnommen und unter dem Mikroskop untersucht, um festzustellen, ob Krebszellen vorhanden sind.
Was Sie tun können
Neben der Untersuchung durch einen Arzt können Sie Folgendes tun, um das Risiko von Hautkrebs zu verringern:
- Begrenzen Sie die Sonneneinstrahlung
- Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher
- Vermeiden Sie Sonnenbänke
- Kontrollieren Sie Ihre Muttermale regelmäßig selbst
- Vereinbaren Sie jährliche Kontrolltermine mit einem Hautarzt
Fazit
Dunkle Muttermale können ein Zeichen für Hautkrebs sein. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie ein dunkles Muttermal haben, das unregelmäßig pigmentiert, größer als fünf Millimeter oder erhaben ist. Regelmäßige Kontrolltermine beim Hautarzt sind in solchen Fällen unerlässlich. Veränderungen an Muttermalen sollten ernst genommen werden, da eine frühzeitige Erkennung von Hautkrebs die Heilungschancen deutlich verbessern kann.
#Dunkel#Hautkrebs#MuttermalKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.