Was kann langanhaltender Durchfall bedeuten?

0 Sicht

Anhaltender Durchfall kann ein Hinweis auf verschiedene Grunderkrankungen sein, darunter chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse oder Schilddrüse sowie bestimmte Krebserkrankungen. Durch anhaltenden Flüssigkeitsverlust kann es zu Austrocknung kommen.

Kommentar 0 mag

Was anhaltender Durchfall wirklich bedeutet: Ursachen, Risiken und wann Sie zum Arzt sollten

Anhaltender Durchfall ist mehr als nur eine unangenehme Begleiterscheinung einer Lebensmittelvergiftung. Wenn die Symptome über mehrere Wochen anhalten, kann dies ein Hinweis auf zugrundeliegende Gesundheitsprobleme sein, die sorgfältige Beachtung erfordern. In diesem Artikel beleuchten wir die möglichen Ursachen von langanhaltendem Durchfall, die damit verbundenen Risiken und wann Sie unbedingt ärztlichen Rat einholen sollten.

Was gilt als anhaltender Durchfall?

Medizinisch spricht man von anhaltendem Durchfall, wenn flüssiger oder breiiger Stuhlgang länger als zwei bis vier Wochen andauert. Im Gegensatz zu akutem Durchfall, der oft durch Infektionen oder falsche Ernährung ausgelöst wird und schnell wieder abklingt, deutet anhaltender Durchfall auf eine chronische Problematik hin.

Mögliche Ursachen für anhaltenden Durchfall:

Die Ursachen für anhaltenden Durchfall sind vielfältig und reichen von relativ harmlosen Störungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Hier ein Überblick über einige der häufigsten Ursachen:

  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED): Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa verursachen Entzündungen im Verdauungstrakt, was zu Durchfall, Bauchschmerzen und anderen Symptomen führt. Diese Erkrankungen verlaufen oft in Schüben.
  • Zöliakie (Glutenunverträglichkeit): Bei Zöliakie reagiert der Körper auf Gluten, ein Protein, das in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt, mit einer Entzündung des Dünndarms. Dies führt zu Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Nährstoffmangel.
  • Reizdarmsyndrom (RDS): Obwohl RDS keine Entzündung verursacht, kann es zu einer Vielzahl von Verdauungsproblemen führen, darunter Durchfall, Verstopfung, Blähungen und Bauchschmerzen. Die Symptome können stark variieren.
  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Eine unzureichende Produktion von Verdauungsenzymen durch die Bauchspeicheldrüse (Pankreasinsuffizienz) kann zu Fettstuhl (Steatorrhoe) und Durchfall führen. Dies kann durch chronische Pankreatitis, Mukoviszidose oder Tumoren verursacht werden.
  • Schilddrüsenerkrankungen: Eine Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) kann den Stoffwechsel beschleunigen und zu häufigem Stuhlgang und Durchfall führen.
  • Laktoseintoleranz: Menschen mit Laktoseintoleranz können Milchzucker (Laktose) nicht richtig verdauen, was zu Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall nach dem Verzehr von Milchprodukten führt.
  • Medikamente: Einige Medikamente, wie Antibiotika, Abführmittel und bestimmte Schmerzmittel, können als Nebenwirkung Durchfall verursachen.
  • Infektionen: Auch wenn akute Infektionen normalerweise nicht zu anhaltendem Durchfall führen, können bestimmte Parasiten oder Bakterien chronische Darminfektionen verursachen.
  • Bestimmte Krebserkrankungen: In seltenen Fällen kann anhaltender Durchfall ein Symptom von Darmkrebs oder anderen Krebserkrankungen sein.

Risiken von anhaltendem Durchfall:

Anhaltender Durchfall kann zu verschiedenen Komplikationen führen, insbesondere wenn er nicht behandelt wird:

  • Dehydration (Austrocknung): Der massive Flüssigkeitsverlust durch Durchfall kann zu Dehydration führen, was sich in Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen und dunklem Urin äußert. In schweren Fällen kann Dehydration lebensbedrohlich sein.
  • Elektrolytverlust: Durchfall kann zu einem Verlust wichtiger Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Magnesium führen. Elektrolytmangel kann zu Muskelkrämpfen, Herzrhythmusstörungen und anderen Problemen führen.
  • Nährstoffmangel: Anhaltender Durchfall kann die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen, was zu Mangelerscheinungen und Gewichtsverlust führen kann.
  • Schwäche und Müdigkeit: Der Flüssigkeits- und Nährstoffverlust kann zu anhaltender Schwäche und Müdigkeit führen.

Wann Sie zum Arzt sollten:

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie unter anhaltendem Durchfall leiden, insbesondere wenn:

  • Der Durchfall länger als zwei bis vier Wochen andauert.
  • Sie Fieber haben.
  • Sie Blut im Stuhl bemerken.
  • Sie starke Bauchschmerzen haben.
  • Sie Anzeichen von Dehydration aufweisen (starker Durst, trockener Mund, Schwindel, wenig oder kein Urin).
  • Sie ungewollt Gewicht verlieren.

Diagnose und Behandlung:

Um die Ursache von anhaltendem Durchfall zu ermitteln, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine gründliche Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen. Mögliche diagnostische Maßnahmen sind:

  • Stuhluntersuchung: Zur Identifizierung von Bakterien, Parasiten oder anderen Krankheitserregern.
  • Blutuntersuchung: Zur Überprüfung auf Entzündungen, Nährstoffmangel und andere Anomalien.
  • Koloskopie oder Sigmoidoskopie: Zur Untersuchung des Dickdarms und zur Entnahme von Gewebeproben (Biopsien).
  • Endoskopie: Zur Untersuchung des oberen Verdauungstrakts und zur Entnahme von Gewebeproben.
  • Bildgebende Verfahren: Wie Röntgen, CT-Scan oder MRT, um andere Erkrankungen auszuschließen.

Die Behandlung von anhaltendem Durchfall hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Mögliche Behandlungen sind:

  • Medikamente: Zur Behandlung von Infektionen, Entzündungen oder anderen Erkrankungen.
  • Ernährungsumstellung: Bei Zöliakie ist eine glutenfreie Ernährung erforderlich. Bei Laktoseintoleranz sollte der Verzehr von Milchprodukten eingeschränkt werden.
  • Flüssigkeits- und Elektrolytersatz: Um Dehydration und Elektrolytmangel auszugleichen.
  • Probiotika: Können helfen, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen.
  • In schweren Fällen: Können Operationen oder andere invasive Behandlungen erforderlich sein.

Fazit:

Anhaltender Durchfall ist kein harmloses Problem und sollte ernst genommen werden. Es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und entsprechend zu behandeln, um Komplikationen zu vermeiden. Zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu kontaktieren, wenn Sie unter anhaltendem Durchfall leiden, um eine Diagnose zu erhalten und die richtige Behandlung zu beginnen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können Ihnen helfen, Ihre Gesundheit wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.