Was kostet eine gynäkologische Untersuchung als Selbstzahler?
Was kostet eine gynäkologische Untersuchung als Selbstzahler?
Gynäkologische Untersuchungen, die nicht medizinisch notwendig sind, werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Daher müssen Patientinnen diese selbst bezahlen. Die Kosten variieren je nach Art der Untersuchung und dem jeweiligen Anbieter.
Allgemeine gynäkologische Untersuchung
Eine allgemeine gynäkologische Untersuchung umfasst in der Regel:
- Anamnese (Krankengeschichte)
- Körperliche Untersuchung (Blutdruckmessung, Gewicht, Größe)
- Gynäkologische Untersuchung (Inspektion des Genitalbereichs, Abstrich)
Die Kosten für eine allgemeine gynäkologische Untersuchung liegen in der Regel zwischen 50 € und 150 €.
Zusatzuntersuchungen
Zusätzlich zur allgemeinen gynäkologischen Untersuchung können auch Zusatzuntersuchungen durchgeführt werden, wie z. B.:
- HPV-Test: Untersuchung auf humane Papillomaviren (erhöhtes Risiko für Gebärmutterhalskrebs) – Kosten: 48 € – 80 €
- Mammographie: Untersuchung der Brust auf Knoten oder Verhärtungen – Kosten: 40 € – 150 €
- Ultraschalluntersuchung: Bildgebende Darstellung von Organen und Geweben im Unterleib – Kosten: 35 € – 75 €
Beratung und Verhütung
Auch Beratungen zur Empfängnisverhütung, Familienplanung oder Wechseljahren können als Selbstzahlerleistung in Anspruch genommen werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Beratung.
Wichtig:
Die angegebenen Kosten sind lediglich Richtwerte und können je nach Anbieter und Region abweichen. Es empfiehlt sich daher, sich vor der Untersuchung über die genauen Kosten zu informieren.
#Frauenarzt Kosten#Gynäkologie Preis#Selbstzahler KostenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.