Was machen Astronauten mit ihrem Urin?

17 Sicht
Auf der ISS wird Urin recycelt. Eine spezielle Einheit, die Urine Processor Assembly, destilliert daraus Trinkwasser. So werden bis zu 98% des Urins wiederverwendet. Ein nachhaltiges System für die Raumfahrt.
Kommentar 0 mag

Urin-Recycling im Weltraum: Wie Astronauten ihren eigenen Abfall in Trinkwasser umwandeln

In der Schwerelosigkeit des Weltraums sind grundlegende Ressourcen wie Wasser äußerst knapp. Um die Herausforderungen der Langzeitmissionen zu meistern, haben Astronauten innovative Lösungen entwickelt, um ihre Abfallprodukte zu verwerten, darunter auch ihren Urin.

Die Urine Processor Assembly (UPA)

Die Internationale Raumstation (ISS) verfügt über eine fortschrittliche Einheit namens Urine Processor Assembly (UPA), die speziell dafür entwickelt wurde, Urin in trinkbares Wasser zu recyceln. Die UPA verwendet einen Destillationsprozess, um Verunreinigungen wie Salz und Bakterien zu entfernen.

Der Prozess des Urin-Recyclings

  1. Sammlung: Astronauten sammeln ihren Urin in speziellen Behältern.
  2. Vorfiltration: Der Urin wird zunächst vorfiltriert, um Feststoffe zu entfernen.
  3. Destillation: Der vorfiltrierte Urin wird in die UPA geleitet, wo er erhitzt und kondensiert wird. Die Dämpfe werden zu sauberem Wasser kondensiert, während die Verunreinigungen als Feststoff zurückbleiben.
  4. Nachbehandlung: Das destillierte Wasser wird nachbehandelt, um seinen Geschmack zu verbessern und ihm Mineralien zuzusetzen.

Vorteile des Urin-Recyclings

Das Recycling von Urin bietet mehrere Vorteile für die Raumfahrt:

  • Wasserkonservierung: Bis zu 98 % des Urins können recycelt und wiederverwendet werden, was die Abhängigkeit von kostbaren Wasserlieferungen von der Erde verringert.
  • Abfallreduzierung: Die Beseitigung von Urin reduziert die Menge an Abfall, die im Weltraum entsorgt werden muss.
  • Kosteneinsparungen: Das Recycling von Urin spart erhebliche Kosten für den Transport von Wasser zur ISS.

Ein nachhaltiges System

Das Urin-Recyclingsystem auf der ISS ist ein Beispiel für ein nachhaltiges System, das Ressourcen schont und Abfall minimiert. Es ermöglicht es Astronauten, auf langen Missionen unabhängig zu sein und ihre Umweltbelastung zu reduzieren.

Die Innovationen in der Urinverarbeitungstechnologie haben die Langzeitmissionen im Weltraum ermöglicht und werden auch zukünftige Erkundungen des Weltraums unterstützen.