Was passiert bei zu viel Nitrit im Körper?

26 Sicht
Zu hoher Nitritspiegel im Blut kann zu Sauerstoffmangel in den Geweben führen. Symptome sind bläuliche Verfärbungen der Haut und Schleimhäute. Im Extremfall droht Erstickungsgefahr. Kinder sind empfindlicher als Erwachsene.
Kommentar 0 mag

Gefahren von zu viel Nitrit im Körper

Nitrit ist eine chemische Verbindung, die in Lebensmitteln, Medikamenten und industriellen Prozessen vorkommt. In geringen Mengen ist Nitrit für den menschlichen Körper unbedenklich. Allerdings kann ein zu hoher Nitritspiegel im Blut schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.

Auswirkungen von zu viel Nitrit

Wenn zu viel Nitrit in den Körper gelangt, wandelt es sich in Nitrosamine um, die krebserregende Verbindungen sind. Darüber hinaus kann zu viel Nitrit zu folgenden Problemen führen:

  • Methemoglobinämie: Dies ist eine Erkrankung, bei der sich das Hämoglobin im Blut in eine Form verwandelt, die keinen Sauerstoff mehr transportieren kann. Dies führt zu Sauerstoffmangel in den Geweben.

Symptome einer Methemoglobinämie

Die Symptome einer Methemoglobinämie sind:

  • Bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute (Zyanose)
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Kurzatmigkeit
  • Im Extremfall Erstickungsgefahr

Risikofaktoren

Kinder sind empfindlicher für die Auswirkungen von Nitrit als Erwachsene. Dies liegt daran, dass ihr Hämoglobin-System noch nicht vollständig entwickelt ist und sie anfälliger für die Bildung von Methemoglobin sind.

Zu den weiteren Risikofaktoren für eine Nitritvergiftung gehören:

  • Einnahme bestimmter Medikamente, wie z. B. Nitroglycerin
  • Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Nitritgehalt, wie z. B. verarbeitetes Fleisch
  • Kontakt mit Nitrit in industriellen Umgebungen

Behandlung

Die Behandlung einer Nitritvergiftung hängt von der Schwere der Symptome ab. In milden Fällen kann eine Sauerstofftherapie ausreichen. In schwereren Fällen kann eine Bluttransfusion erforderlich sein, um das Hämoglobin zu ersetzen.

Vorbeugung

Die beste Möglichkeit, eine Nitritvergiftung zu verhindern, besteht darin, die Aufnahme von Nitrit zu begrenzen. Dies kann erreicht werden durch:

  • Einschränkung des Konsums von verarbeitetem Fleisch
  • Lesen von Lebensmitteletiketten und Vermeidung von Lebensmitteln mit hohem Nitritgehalt
  • Vermeidung des Kontakts mit Nitrit in industriellen Umgebungen