Was passiert ohne Essen und Trinken?

10 Sicht
Der Körper greift zunächst auf Fettreserven zurück, bevor er Muskelmasse abbaut. Dieser Prozess, der das Herz gefährdet, beginnt nach etwa einer Woche und beschleunigt sich. Langfristiger Nahrungsentzug führt zu irreversiblen Schäden und lebensbedrohlichen Komplikationen.
Kommentar 0 mag

Was passiert, wenn man aufhört zu essen und zu trinken?

Ohne Nahrung und Wasser gerät der menschliche Körper in einen Zustand der Katastrophe, der zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was im Körper bei Nahrungsmangel geschieht:

Erste 24 Stunden:

  • Der Körper verbraucht gespeicherte Kohlenhydrate (Glykogen) in Leber und Muskeln.
  • Der Blutzuckerspiegel sinkt.
  • Der Körper beginnt, Fettreserven zu verbrennen, um Energie zu gewinnen.

1-7 Tage:

  • Der Körper setzt Ketone als alternative Energiequelle frei.
  • Der Stoffwechsel verlangsamt sich.
  • Hungergefühle nehmen ab.
  • Der Urin wird dunkelgelb und riecht stark.

Nach einer Woche:

  • Die Fettreserven sind fast aufgebraucht.
  • Der Körper beginnt, Muskelmasse abzubauen, um Proteine für essentielle Funktionen zu gewinnen.
  • Das Herz ist durch den Verlust an Muskelmasse gefährdet.
  • Der Blutdruck sinkt.
  • Die Körpertemperatur fällt.

Langfristig (mehrere Wochen):

  • Die Muskeln werden abgebaut und Schwäche setzt ein.
  • Organe wie Herz, Leber und Nieren erleiden irreversible Schäden.
  • Der Körper wird anfällig für Infektionen.
  • Es kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Herzversagen, Nierenversagen und Sepsis kommen.

Dehydration:

Auch Dehydration ist eine schwerwiegende Bedrohung, die bereits innerhalb weniger Tage zum Tod führen kann. Folgende Auswirkungen treten bei Flüssigkeitsmangel auf:

  • Durst
  • Trockener Mund und Haut
  • Verminderte Urinausscheidung
  • Verwirrung
  • Krampfanfälle
  • Organversagen

Fazit:

Nahrungs- und Flüssigkeitsentzug ist eine lebensbedrohliche Situation, die innerhalb kurzer Zeit zu irreversiblen Schäden führen kann. Es ist wichtig, eine ausreichende Ernährung und Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu gewährleisten. Wenn Sie das Gefühl haben, Schwierigkeiten zu haben, genügend zu essen oder zu trinken, suchen Sie bitte unverzüglich medizinische Hilfe auf.