Was passiert, wenn weißer Hautkrebs streut?
Was passiert, wenn weißer Hautkrebs streut?
Weißer Hautkrebs, auch Basaliom genannt, gilt im Allgemeinen als weniger aggressiv als andere Arten von Hautkrebs. In den meisten Fällen breitet er sich nicht auf andere Körperteile aus. Es gibt jedoch Ausnahmen, und bei fortgeschrittenem weißen Hautkrebs kann es zu Metastasen kommen.
Metastasierung von weißem Hautkrebs
Wenn sich weißer Hautkrebs ausbreitet, geschieht dies in der Regel durch lokale Infiltration in umliegendes Gewebe. Wenn der Krebs jedoch sehr tief in die Haut eindringt oder nicht rechtzeitig behandelt wird, kann er sich auch durch das Lymphsystem oder die Blutbahn auf andere Körperteile ausbreiten.
Zu den Bereichen, in die sich weißer Hautkrebs am ehesten ausbreitet, gehören:
- Lymphknoten in der Nähe des ursprünglichen Tumors
- Gehirn
- Lunge
- Knochen
Symptome von metastasiertem weißem Hautkrebs
Die Symptome von metastasiertem weißem Hautkrebs hängen von der Lage der Metastasen ab. Sie können jedoch Folgendes umfassen:
- Schwellungen oder Knoten an Lymphknoten
- Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen (wenn sich Metastasen im Gehirn befinden)
- Kurzatmigkeit oder Husten (wenn sich Metastasen in der Lunge befinden)
- Knochenschmerzen (wenn sich Metastasen in den Knochen befinden)
Risikofaktoren für die Metastasierung von weißem Hautkrebs
Das Risiko, dass sich weißer Hautkrebs ausbreitet, ist gering, aber es gibt bestimmte Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Metastasierung erhöhen, darunter:
- Langer Verbleib des Tumors auf der Haut
- Große Tumorgröße
- Aggressiver Tumor-Subtyp
- Unterdrücktes Immunsystem
Behandlung von metastasiertem weißem Hautkrebs
Die Behandlung von metastasiertem weißem Hautkrebs hängt vom Stadium der Metastasierung und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:
- Chirurgie zur Entfernung von Metastasen
- Strahlentherapie zur Abtötung von Krebszellen
- Chemotherapie zur Abtötung von Krebszellen im Körper
- Immuntherapie zur Stärkung des körpereigenen Immunsystems zur Bekämpfung von Krebszellen
- Zielgerichtete Therapie zur Blockierung spezifischer Proteine, die das Krebswachstum fördern
Prognose
Die Prognose für metastasierten weißen Hautkrebs ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Wenn der Krebs früh erkannt und behandelt wird, ist die Prognose möglicherweise gut. Wenn der Krebs jedoch weit fortgeschritten ist, kann die Prognose ungünstiger sein.
Fazit
Während weißer Hautkrebs im Allgemeinen nicht auf andere Körperteile streut, besteht dennoch ein geringes Risiko der Metastasierung. Bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung ist die Prognose für metastasierten weißen Hautkrebs möglicherweise gut. Die Kenntnis der Risikofaktoren und der Symptome der Metastasierung kann dabei helfen, die beste Behandlungsoption zu bestimmen und die Überlebenschancen zu verbessern.
#Hautkrebs Metastasen#Krebs Ausbreitung#Melanom StreuungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.