Was sagen, um krankgeschrieben zu werden?
Leider muss ich heute krank sein. Ich bin krank und kann nicht arbeiten. Ein Arzttermin um 11:00 Uhr. Ich melde mich, sobald der Arzt eine Einschätzung gibt.
Was sagen, um sich krankzumelden?
Es ist nie angenehm, sich krankmelden zu müssen. Wichtig ist, dass Sie klar und respektvoll mit Ihrem Arbeitgeber kommunizieren. Hier sind einige Tipps, wie Sie vorgehen können:
Melden Sie sich so früh wie möglich: Informieren Sie Ihren Arbeitgeber so schnell wie möglich, idealerweise noch vor Arbeitsbeginn. Ein kurzer Anruf ist in der Regel der beste Weg.
Fassen Sie sich kurz und prägnant: Sie müssen nicht ins Detail gehen, warum Sie krank sind. Sagen Sie einfach, dass es Ihnen nicht gut geht und Sie nicht zur Arbeit kommen können.
Beispiel:
“Guten Morgen [Name des Chefs/Chefin]. Ich melde mich krank. Es geht mir heute leider nicht gut genug, um zur Arbeit zu kommen. Ich werde mich bei Ihnen melden, sobald ich mehr weiß, wie lange ich fehlen werde.”
Arzttermin erwähnen: Wenn Sie einen Arzttermin haben, können Sie das erwähnen, müssen es aber nicht begründen.
Beispiel:
“Guten Morgen [Name des Chefs/Chefin], ich kann heute leider nicht zur Arbeit kommen. Ich habe um 11:00 Uhr einen Arzttermin und melde mich im Laufe des Tages wieder bei Ihnen.”
Ehrlichkeit und Professionalität: Seien Sie ehrlich zu Ihrem Arbeitgeber, aber bleiben Sie professionell. Vermeiden Sie es, überflüssige Details preiszugeben oder Ausreden zu erfinden.
Rechtliche Rahmenbedingungen beachten: Informieren Sie sich über die Krankmelderegelungen in Ihrem Unternehmen. In der Regel müssen Sie sich ab dem ersten Krankheitstag krankmelden und eine ärztliche Bescheinigung vorlegen, wenn die Krankheit länger als drei Tage dauert.
Im Zweifelsfall: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie vorgehen sollen, sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten oder der Personalabteilung.
#Arztbesuch#Fehlanzeige#KrankmeldungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.