Was tötet Bakterien im Rachen?
Was tötet Bakterien im Rachen?
Bakterielle Infektionen des Rachens, auch bekannt als Rachenentzündung, werden häufig durch Streptokokken-Bakterien verursacht. Diese Infektionen können Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber und geschwollene Lymphknoten verursachen.
Um bakterielle Rachenentzündungen zu behandeln, werden Antibiotika verschrieben. Diese Medikamente wirken, indem sie die Bakterien abtöten oder ihr Wachstum hemmen.
Antibiotika zur Behandlung einer bakteriellen Rachenentzündung
Die am häufigsten zur Behandlung einer bakteriellen Rachenentzündung eingesetzten Antibiotika sind:
- Penicillin: Dies ist das Antibiotikum der ersten Wahl für die Behandlung von Streptokokken-Infektionen.
- Amoxicillin: Dies ist eine Alternative zu Penicillin und wird für Patienten mit einer Penicillinallergie verschrieben.
- Erythromycin: Dies ist ein weiteres gängiges Antibiotikum zur Behandlung von Streptokokken-Infektionen.
Dosierung und Verabreichung
Antibiotika bei einer bakteriellen Rachenentzündung werden in der Regel 10 Tage lang zweimal täglich eingenommen. Es ist wichtig, den gesamten Behandlungszyklus abzuschließen, auch wenn die Symptome abklingen, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig beseitigt wird.
Frühzeitige Behandlung
Eine frühzeitige Behandlung einer bakteriellen Rachenentzündung ist entscheidend. Unbehandelt können sich die Bakterien ausbreiten und schwerwiegendere Infektionen verursachen, wie z. B. Scharlach oder rheumatisches Fieber.
Andere Behandlungsmöglichkeiten
Neben Antibiotika können weitere Behandlungsmöglichkeiten bei einer bakteriellen Rachenentzündung hilfreich sein:
- Schmerzmittel: Diese können helfen, Halsschmerzen zu lindern.
- Gurgelmittel: Gurgelmittel können helfen, Reizungen und Schwellungen zu reduzieren.
- Feuchtigkeit: Die Verwendung eines Luftbefeuchters kann helfen, die Luft feucht zu halten, was die Halsschmerzen lindern kann.
Wann einen Arzt aufsuchen
Wenn Sie Halsschmerzen haben, die länger als ein paar Tage anhalten, oder wenn Sie andere Symptome wie Fieber, geschwollene Lymphknoten oder Schluckbeschwerden haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Sie können eine Diagnose stellen und die geeignete Behandlung empfehlen.
#Antibiotika#Bakterien#RachenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.