Was wirkt stark abführend?

19 Sicht
Osmotische Abführmittel, wie Glaubersalz oder Lactulose, erhöhen die Wassermenge im Darm. Dies führt zu einer verstärkten Darmtätigkeit und erleichtert den Stuhlgang. Die Flüssigkeitsverschiebung vom Blut in den Darm ist der Mechanismus hinter ihrer Wirkung.
Kommentar 0 mag

Abführmittel: Wirkmechanismen und starke Abführmittel

Abführmittel sind Medikamente, die den Stuhlgang erleichtern und Verstopfung lindern. Sie wirken auf unterschiedliche Weise und haben unterschiedliche Wirkstärken. In diesem Artikel untersuchen wir die Wirkmechanismen von Abführmitteln und identifizieren stark abführende Mittel.

Wirkmechanismen von Abführmitteln

Abführmittel wirken, indem sie:

  • Den Stuhl weicher machen: Diese Mittel enthalten Inhaltsstoffe, die Wasser im Stuhl binden und ihn dadurch weicher machen.
  • Die Darmtätigkeit anregen: Einige Abführmittel stimulieren die Muskeln im Darm, wodurch sich der Stuhl schneller durch den Verdauungstrakt bewegt.
  • Den osmotischen Druck im Darm erhöhen: Osmotische Abführmittel ziehen Wasser in den Darm und erhöhen so den Druck, der den Stuhlgang erleichtert.

Stark abführende Mittel

Stark abführende Mittel sind diejenigen, die eine schnelle und starke Abführwirkung haben. Zu den stark abführenden Mitteln gehören:

  • Osmotische Abführmittel:
    • Glaubersalz (Natriumsulfat)
    • Lactulose

Osmotische Abführmittel wirken, indem sie die Wassermenge im Darm erhöhen. Dies führt zu einem erhöhten osmotischen Druck, der Wasser aus dem Blut in den Darm zieht und so den Stuhlgang erleichtert.

Nebenwirkungen von Abführmitteln

Obwohl Abführmittel wirksam Verstopfung lindern können, ist es wichtig, die möglichen Nebenwirkungen zu beachten:

  • Dehydration
  • Elektrolytstörungen
  • Bauchkrämpfe
  • Durchfall
  • Abhängigkeit

Schlussfolgerung

Abführmittel wirken, indem sie verschiedene Mechanismen nutzen, um den Stuhlgang zu erleichtern. Osmotische Abführmittel, wie Glaubersalz oder Lactulose, gehören zu den stark abführenden Mitteln, da sie die Wassermenge im Darm erhöhen und so den osmotischen Druck erhöhen, der den Stuhlgang erleichtert. Es ist wichtig, Abführmittel nur bei Bedarf und gemäß den Anweisungen eines Arztes einzunehmen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.