Welche Blutdrucksenker erhöhen Kalium?

2 Sicht

ACE-Hemmer und Sartane sind bekannt dafür, den Kaliumspiegel im Körper zu erhöhen. Die gleichzeitige Anwendung beider Wirkstoffgruppen kann diesen Effekt verstärken. Daher ist bei einer solchen Kombination besondere Vorsicht geboten und eine regelmäßige Überwachung des Kaliumspiegels im Blut ratsam, um potenziell gefährliche Hyperkaliämie zu vermeiden.

Kommentar 0 mag

Blutdrucksenker, die den Kaliumspiegel erhöhen

Blutdrucksenker, die den Kaliumspiegel im Körper erhöhen können, sind:

  • ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer): Dazu gehören Medikamente wie Captopril, Enalapril und Lisinopril. Sie blockieren die Bildung von Angiotensin II, einem Hormon, das die Blutgefäße verengt und den Blutdruck erhöht.

  • Sartane (Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker): Diese Medikamente, wie Losartan, Valsartan und Candesartan, binden an die Angiotensin-II-Rezeptoren und blockieren so die Wirkung des Hormons.

Diese Medikamente senken den Blutdruck, indem sie die Blutgefäße erweitern. Als Nebenwirkung können sie jedoch auch den Kaliumspiegel erhöhen. Dies geschieht, weil sie die Ausscheidung von Kalium über die Nieren reduzieren.

Kombinationsbehandlung mit ACE-Hemmern und Sartanen

Eine gleichzeitige Anwendung von ACE-Hemmern und Sartanen kann den Kaliumspiegel noch weiter erhöhen. Dies liegt daran, dass beide Wirkstoffgruppen den gleichen Mechanismus zur Kaliumretention aufweisen.

Risiken einer erhöhten Kaliumkonzentration

Ein erhöhter Kaliumspiegel im Blut (Hyperkaliämie) kann zu schwerwiegenden Folgen führen, darunter:

  • Muskelschwäche
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Herzrhythmusstörungen (im schlimmsten Fall Herzstillstand)

Vorsichtsmaßnahmen

Wenn ACE-Hemmer oder Sartane verschrieben werden, insbesondere in Kombination, ist es wichtig, den Kaliumspiegel im Blut regelmäßig zu überwachen. Bei Patienten mit einem erhöhten Kaliumspiegel kann es notwendig sein, die Dosis des Medikaments zu reduzieren oder andere Maßnahmen zur Senkung des Kaliumspiegels zu ergreifen.

Fazit

ACE-Hemmer und Sartane sind wirksame Blutdrucksenker. Sie können jedoch auch den Kaliumspiegel im Körper erhöhen. Daher ist bei einer solchen Behandlung eine sorgfältige Überwachung des Kaliumspiegels wichtig, um potenzielle Komplikationen zu vermeiden.