Welche Gefühle treten bei Depression auf?

0 Sicht

Depression manifestiert sich oft durch eine tiefe, anhaltende Traurigkeit und ein Gefühl der Leere. Dinge, die einst Freude bereiteten, erscheinen plötzlich bedeutungslos und uninteressant. Hinzu kommt oft ein lähmender Mangel an Energie und Motivation, der selbst einfachste Aufgaben unüberwindbar erscheinen lässt.

Kommentar 0 mag

Gefühlslage bei einer Depression

Depressionen sind durch anhaltende Traurigkeit und ein Gefühl der Leere gekennzeichnet. Aktivitäten, die früher Freude bereiteten, verlieren ihren Reiz und werden bedeutungslos. Darüber hinaus kann eine Depression von einem Mangel an Energie und Motivation begleitet werden, der selbst einfachste Aufgaben zu unüberwindbaren Hürden werden lässt.

Häufige Gefühle bei Depressionen:

  • Traurigkeit: Anhaltende Gefühle von Kummer, Hoffnungslosigkeit und Niedergeschlagenheit.
  • Leere: Ein Gefühl der Sinnlosigkeit und des Mangels an Zweckhaftigkeit im Leben.
  • Apathie: Verlust des Interesses an Dingen, die früher Freude bereiteten.
  • Müdigkeit: Extreme Müdigkeit und Energielosigkeit, die sich durch körperliche und geistige Anstrengungen nicht bessert.
  • Schuld und Scham: Gefühle der Unzulänglichkeit, des Versagens und der Verachtung für sich selbst.
  • Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und Entscheidungen zu treffen: Kognitive Probleme wie Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen.
  • Selbstmordgedanken: Gedanken an den Tod oder daran, sich selbst zu verletzen.

Weitere Symptome einer Depression:

  • Schlafstörungen (Schlafstörungen oder Überschlafen)
  • Veränderungen im Essverhalten (Appetitlosigkeit oder Heißhunger)
  • Körperschmerzen oder Verdauungsprobleme, die nicht durch medizinische Probleme erklärt werden können
  • Reizbarkeit und Wutausbrüche
  • Rückzug aus sozialen Situationen

Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome und Schwere einer Depression von Person zu Person variieren können. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, an diesen Symptomen leiden, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Depressionen sind behandelbar und es stehen verschiedene Therapien und Medikamente zur Verfügung, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.